:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1685700/1685790/original.jpg)
Viscotec Pumpen- u. Dosiertechnik Dispenser für schnelle Produktwechsel bei unterschiedlichen Viskositäten
Bei der Abfüllung viskoser Medien haben Kosmetik- und Medizintechnikindustrie ähnliche Anforderungen. Hier wie da steht neben schnellen und flexiblen Prozessen vor allem die Hygiene ganz oben auf der Anforderungsliste.
Firmen zum Thema

- Mit mehr Flexibilität und geringerem Verschleiß abfüllen
- Reibungsloser Wechsel bei unterschiedlicher Formulierungen bzw. Viskositäten
- Im globalen Wettbewerb mithalten können
Der Dosierspezialist Viscotec bietet seinen VHD Hygienic Dispenser jetzt auch mit hartverchromtem Rotor an. Die Kombination aus optimiertem Material und etablierter Technologie eröffnet Kunden künftig ein noch breiteres Einsatzspektrum. Anwender in der Kosmetik- und Medizintechnikindustrie profitieren von mehr Flexibilität und geringerem Verschleiß bei den Abfüllprozessen.
Flexibilität und Sicherheit über den gesamten Prozess
Auch in der Medizintechnik müssen Hersteller und Lohnabfüller neuen Marktbedürfnissen wie unterschiedliche Packungsgrößen, vielfältigeren Packmitteln oder dem Wunsch nach Kleinstchargen gerecht werden. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die Flexibilität innerhalb der Prozesse: Nur wer seine Technologien so auslegt, dass ein reibungsloser Wechsel zwischen Produkten unterschiedlicher Formulierungen beziehungsweise Viskositäten möglich ist, produziert am Ende effizient und hält seine Total Cost of Ownership (TCO) niedrig.
Der VHD Hygienic Dispenser ist eine solche Lösung, die Anwendern viele Freiheiten beim Abfüllprozess bieten. Viscotec reagiert damit auf die wohl größte Herausforderung für Hersteller und Lohnabfüller: immer mehr verschiedene Produkte qualitativ und quantitativ hochwertig abzufüllen, um im globalen Wettbewerb mithalten zu können.
Einsatz in der Medizintechnikindustrie
Als Einsatzbeispiele benennt der Anbieter unter anderem die Abfüllung von
- hochabrasiven und viskosen Medien im Dentalbereich zum Beispiel Komposite in Luer-Spritzen
- Silikondosierungen (Spritzenbefüllung, 2K-Silikone)
- blutseparierenden Gels in Tuben
Das Spektrum der Produkte reicht dabei von flüssig oder ölig, über pastös und hochviskos bis hin zu schersensitiv. Sind glatte Cremes noch relativ einfach abzufüllen, bringen beispielsweise Gels mit resorbierbaren Kügelchen Schwierigkeiten mit sich, denen in der technischen Umsetzung des VHD Hygienic Dispensers Rechnung getragen wurde. Denn bei einer Scherbeanspruchung käme es sonst zur Zerstörung und Strukturveränderung des Produktes.
Herausforderungen in der Kosmetikindustrie
In der Kosmetikindustrie liegen zusätzlich diverse Anwendungen mit Bestandteilen von Aktivkohle im Trend. Von deren hoher Adsorptionsfähigkeit versprechen sich die Anbieter porentief reine Haut, weißere Zähne oder schöneres Haar. Doch entsprechende Feststoffbestandteile stellen eine starke Beanspruchung für die eingesetzte Abfülltechnik dar.
Endloskolben-Prinzip sorgt für Hygiene
Viscotec konzentriert sich bei seinen Entwicklungen seit mehr als 20 Jahren auf die volumetrische Dosierung mittel- bis hochviskoser, schersensitiver und abrasiver, flüssiger Medien. Dabei nutzt das mittelständische Unternehmen das Endloskolben-Prinzip. Dieses wird den hohen hygienischen Anforderungen der Medizintechnik- und Kosmetikbranche mit dem VHD Hygienic Dispenser gerecht. Das Hygienic Design und die daraus resultierende gute Entleer-, Zerleg- und Reinigbarkeit begünstigen den häufigen Wechsel von Produkten, der gerade bei Herstellern und Lohnabfüllern von Kosmetik an der Tagesordnung ist.
Der Einsatz des VHD Hygienic Dispensers ermöglicht hier schnelle, unkomplizierte Wechsel zwischen ähnlichen Produkten, etwa mit unterschiedlicher Farbe, bedient aber auch Anwendungsfälle, bei denen zwischen Produkten mit völlig unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften gewechselt werden muss. „Produktwechsel zwischen homogenem, selbstfließenden Körperöl und einem Peeling oder einer Maske sind nach einem Reinigungsschritt ohne Anpassungen am Equipment möglich. Das senkt auf lange Sicht die Herstellungskosten“, verspricht der Anbieter.“
Lesen Sie auch
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1485700/1485700/original.jpg)
Viscotec Pumpen- u. Dosiertechnik
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1556700/1556732/original.jpg)
Medtech-Barometer
Weitere Artikel über Auftragsfertigung und Fertigungseinrichtungen finden Sie in unserem Themenkanal Fertigung.
(ID:45911015)