:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1685700/1685790/original.jpg)
Frank Plastic Die erste Strahlenschutzbrille weltweit mit HP(3)-Dosimeter
Zusammen mit Mavig hat Frank Plastic eine Strahlenschutzbrille entwickelt und konstruiert. Diese zeichnet auch die absorbierte Strahlendosis auf. Sie ist die weltweit erste Strahlenschutzbrille mit HP(3)-Dosimeter.
Firmen zum Thema

- Strahlenschutz von der Nase bis zu den Wagenknochen
- Biokompatibler Kunststoff mit guten mechanischen Eigenschaften
- Spritzguss, Montage und Laserbedrucken
Die Frank Plastic AG ist ein kunststoffverarbeitendes Unternehmen innerhalb der Röchling-Gruppe. Mit einem breiten Portfolio an fertigungs- und montagetechnischen Kompetenzen werden anspruchsvolle Teile und Produkte für die Medizintechnik und die Industrietechnik gefertigt. Kunden profitieren dabei von erweiterten Dienstleistungen bei regulatorischen Angelegenheiten.
Längen- und neigungsverstellbare Bügel
Auf der Medtec Live in Nürnberg präsentiert der Kunststoffverarbeiter unter anderem eine neue Brille, die nicht nur vor Röntgenstrahlung schützt , sondern mit einem integrierten Dosimeter zugleich die vom Träger absorbierte Strahlendosis aufzeichnet. Sie ist die weltweit erste Strahlenschutzbrille mit integriertem HP(3)-Dosimeter und kann zum Beispiel in Facharztpraxen und Krankenhäusern von Mitarbeitern getragen werden, die Röntgenstrahlung für die diagnostische Bildgebung oder in der Therapie einsetzen. HP(3) ist eine Messgröße für die Strahlenexposition der Augenlinse.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1535800/1535856/original.jpg)
Für die Anwender ist die Brille vielseitig anpassbar, da sich Länge und Neigung der Bügel verstellen lassen und flexible Nasenpads zum Einsatz kommen. Der Strahlenschutz wirkt dabei durchgehend von der Nase bis zu den Wagenknochen. Je nach Brillenversion können bis zu drei Dosimeter integriert werden. Die Messgeräte werden zur Erhebung der Strahlenbelastung an ein Institut geschickt, das die Daten auswertet und anschließend löscht, die Dosimeter in eine neue Kapsel verpackt und diese an den Anwender zurückschickt. Dann können die Geräte wieder eingebaut werden.
Die Wahl der Kunststoffe
Bei der Wahl der Kunststoffe wurde neben den mechanischen Eigenschaften vor allem auf Biokompatibilität Wert gelegt. Die verschiedenen Komponenten werden bei Frank Plastic hergestellt, montiert und laserbedruckt. In Etuis werden die Brillen dann an Mavig geliefert, wo nur noch die Gläser und Dosimeter eingesetzt werden.
Frank Plastic auf der Medtec Live 2019: Halle 9, Stand 307
Lesen Sie auch
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1429600/1429617/original.jpg)
Röchling-Gruppe / Frank Plastic
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1412400/1412416/original.jpg)
Grundlagenwissen
Kunststoffe in der Medizin: Materialien, Anwendung und Verarbeitung
Weitere Artikel über Auftragsfertigung im Allgemeinen und Kunststoffverarbeitung im Speziellen finden Sie in unserem Themenkanal Fertigung.
(ID:45880082)