Nürnberg Messe Das und mehr erwartet Sie auf der MT-Connect 2018
Diese Woche geht die zweite MT-Connect an den Start. Die Aussteller zeigen ein breites Spektrum an Dienstleistungen, Komponenten und Software. Hier eine kleine Auswahl in Wort und Bild.
Anbieter zum Thema

- Über allem schwebt die neue Medical Device Regulation (MDR)
- Der weltweit erste dampfsterilisierbare Encoder ENX Easy
- Xing-Messelounge: „Persönliches zählt, Geschäftliches ergibt sich!“
Die MT-Connect ist gleichermaßen eine Messe für Konstrukteure und Entwickler, Produktionsleiter und Qualitätsbeauftragte sowie für Vertreter aus dem Management von Herstellern medizintechnischer Produkte. Wenn am Mittwoch die zweite MT-Connect in Nürnberg startet, schwebt die neue Medical Device Regulation (MDR) über allem. Für ausgewählte Highlights der Aussteller klicken Sie sich durch die Bildergalerie.
„Plötzlich“ gilt die MDR
Der TÜV Süd zeigt daher, warum sich erstmals auch Hersteller von Produkten damit auseinandersetzen müssen, die keine Medizinprodukte an sich darstellen. „Die Hersteller müssen sich jetzt vorbereiten und mit einer Benannten Stelle abstimmen, um den Übergang zur Einhaltung der Anforderungen der MDR erfolgreich stemmen zu können“, erklärt dazu Norbert Stuiber, Global Director Sales and Strategic Marketing der TÜV Süd Product Service GmbH.
Fach- und Methodenkompetenz für Medizingeräte-Software
Neben Regularien und Gesetzen, die bei der Entwicklung von Medizinprodukten zu berücksichtigen sind, rückt die Digitalisierung gerade in der Medizintechnik die Time to Market und innovative Lösungen in den Vordergrund. Doch Softwareentwicklung ist meist nicht das Kerngeschäft der Gerätehersteller. „Um Herstellern medizinischer Geräte Wettbewerbsvorteile zu sichern, unterstützen wir diese mit innovativen Entwicklungsmethoden und speziell für den Medizintechnikmarkt entwickelten Produkten“, verspricht dazu Peter Nix, Leiter Medical Solutions bei Softgate. Denn jeder Gerätetyp stelle andere Anforderungen an die Software. Deren Auslegung ist daher in vielerlei Hinsicht komplex.
Komplett sterilisierbares Positioniersystem
Das gilt auch für Mikroantriebe und Steuerungen, die der Antriebsspezialist Maxon streng nach den Vorgaben der DIN EN ISO 13485 für Einsätze in Insulinpumpen, Operationsrobotern, Handwerkzeugen oder Prothesen entwickelt. Auf der MT-Connect wird neu der weltweit erste dampfsterilisierbare Encoder ENX Easy vorgestellt. Er ist als Inkremental- (1.024 Impulse) und Absolut-Version (4.096 Schritte) für Durchmesser von 13 und 16 mm erhältlich und übersteht 1.000 Zyklen im Autoklav. Ohne Längenzuwachs integriert sich der Encoder in die bürstenlosen Antriebe ECX 13 und ECX 16 Speed. Mit den Getrieben GPX 13 und GPX 16 Speed bildet er ein komplett sterilisierbares Positioniersystem.
Strahlensterilisation bleibt erste Wahl
Nach dem erfolgreichen Auftakt 2017 stellt die BGS Beta-Gamma-Service als Pionier im Bereich der Strahlensterilisation von Medizinprodukten auch dieses Jahr wieder auf der MT-Connect in Nürnberg aus. Schwerpunktmäßig wird es auf dem BGS-Messestand um die neueste Investition gehen: Mit dem Bau der weltweit modernsten Gamma-Bestrahlungsanlage am Standort Bruchsal wächst BGS weiter und kann zukünftig noch mehr hochsensible Medizinprodukte zuverlässig sterilisieren. Dr. Andreas Ostrowicki, Geschäftsführer von Beta-Gamma-Service: „Als Partner unserer Kunden im Bereich der Strahlensterilisation von Medizinprodukten wachsen wir mit der Branche und expandieren mit der weltweit modernsten Gamma-Bestrahlungsanlage an unserem Standort Bruchsal.“
Kommen Sie zur Xing-Messelounge
Über dies und mehr können sich Messebesucher mitten im Herzen der europäischen Metropolregion Nürnberg am Donnerstag, 12. April ab 12:15 Uhr in der Xing-Messelounge der Xing Ambassador Community Medizintechnik austauschen. Teilnehmer haben hier wie gewohnt Gelegenheit, mit anderen Akteuren aus der Welt der Medizintechnik die aktuellen Trends und Herausforderungen der Branche zu diskutieren. Auf dem Programm stehen daher keine langen Reden. Vielmehr geht es um Aufbau und Pflege persönlicher Kontakte. Frei nach dem alten Xing-Motto: „Persönliches zählt, Geschäftliches ergibt sich!“ übernimmt die Nürnberg Messe freundlicherweise die Bewirtung. Es sind noch wenige Plätze frei. Anmeldungen bitte bis 11. April.
Leser von Devicemed können hier bis zum 12. April 2018 ein kostenloses Ticket für die MT-Connect 2018 einlösen. Nutzen Sie hierfür den Gutschein-Code „DeviceMed18“. Nach der Registrierung erhalten Sie Ihr elektronisches Ticket für den Zutritt zur Messe per E-Mail und können sich Ihr Ticket schon vor der Messe selbst ausdrucken.
Lesen Sie auch
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1377100/1377153/original.jpg)
Nürnberg Messe
Was bringt die MT-Connect 2018?
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1355300/1355361/original.jpg)
Nürnberg Messe
Wie sicher ist sicher? IT-Sicherheit als Herkulesaufgabe der Medizintechnik
Weitere Meldungen über die Medizintechnik-Messen und deren Aussteller finden Sie in unserem Themenkanal Szene.
(ID:45234957)