Micro Crystal Beste Zeitgenauigkeit mit Hochleistungs-RTC-Modul
Redakteur: Julia Engelke
Mit einem ultrakompakten Hochleistungs-RTC-Modul mit kundenspezifischem IC und integriertem Quarzkristallresonator bietet Micro Crystal nach eigenen Angaben die weltweit beste Zeitgenauigkeit über den industriellen Temperaturbereich.
Die Echtzeitmodule von Micro Crystal sollen beste Zeitgenauigkeit liefern.
(Bild: Micro Crystal)
Kompaktes Modul bietet höchste Genauigkeit
Einsatzmöglichkeiten bei der Messung und Überwachung von Vitalfunktionen
Das Echtzeituhrmodul RV-3032-C7 (RTC) braucht nur die Hälfte des Platzbedarfs eines uSOP-8-Gehäuses, bietet größte Genauigkeit mit ±0,26 Sekunden pro Tag bei -40 bis 85 °C Betriebstemperatur und benötigt mit nur 160 nA extrem wenig Strom. Diese Module können in einer Vielzahl von Medizinprodukten bei der Messung und Überwachung der Vitalfunktionen eingesetzt werden. Typische Anwendungen sind Elektrokardiogramme (EKG), Blutzucker, Herzfrequenz, Blutdruck, Blutoxygenierung oder Aktivitätstracker. Häufige Herausforderungen, insbesondere bei tragbaren, batteriebetriebenen Geräten, können mit diesem Produkt laut Micro Crystal optimal adressiert werden. Die minimale Leistungsaufnahme der RTC, kombiniert mit dem kompakten Design, ermöglicht tiefsten Stromverbrauch im Schlafmodus, bei höchster Zeitgenauigkeit und kleinstem Platzbedarf.
Hauptvorteile im Überblick
Hochpräzise Uhrzeit über den gesamten Temperaturbereich: Die werkseitig kalibrierte Temperaturkompensation des integrierten Quarzresonators bietet eine Genauigkeit von 3,0 ppm von -40 bis 85 °C (ca. 1,5 ppm 0° bis 50°C; entspricht 0,13 Sek./Tag).
Verlängerte Akkulaufzeit: Der Stromverbrauch von nur 160 nA bei 3 V und 25 °C im Batterie-Backup-Modus ermöglicht die Verwendung einer Lithium-Knopfzelle mit einer Lebensdauer von über 10 Jahren.
Smart Power Management: Wenn die Hauptstromversorgung unterbrochen wird, verbindet die Backup-Umschaltung automatisch mit der Stützbatterie oder dem Akku. Das Ladegerät mit vielseitiger Ladepumpe bietet Designern mehrere Backup-Quelloptionen.
Temperaturschwellwerterkennung: Der präzise, hochauflösende Temperatursensor, kombiniert mit programmierbarem Temperaturfenster-Erkennungs-Interrupt, ermöglicht Zeitstempel für Temperaturalarmereignisse.
Manipulationserkennung und Betrugsschutz: Externer Ereigniserkennungs-Interrupt mit Zeitstempel kombiniert mit programmierbarem Passwort bietet Sicherheitslösungen gegen Betrug und Hacking.
Ultrakleiner Platzbedarf und kompakte Größe: 3.2 x 1.5 x 0.8 mm Keramikgehäuse mit zuverlässigem Vakuumverschluss bietet alle Vorteile des vollintegrierten SMD Bauteils in der Applikation.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.