France

Multivac Beladen, Entnehmen und Vereinzeln auf kleinem Raum

Redakteur: Kathrin Schäfer

Mit dem H 052 von Multivac wird ein Zwei-Achs-Roboter vollständig in eine Tiefziehverpackungsmaschine integriert. Dadurch sinkt der Platzbedarf. Das ist für viele Medtech-Hersteller ein entscheidneder Vorteil

Anbieter zum Thema

Die Bedienung, Rezeptverwaltung und Steuerung des H 052 erfolgen am ergonomischen HMI der Tiefziehverpackungsmaschine.
Die Bedienung, Rezeptverwaltung und Steuerung des H 052 erfolgen am ergonomischen HMI der Tiefziehverpackungsmaschine.
(Bild: Multivac)

Das Handhabungsmodul kann an unterschiedliche Produkte und fertige Packungen mit einem Gewicht von bis zu 4 kg angepasst werden. Es automatisiert das Beladen, Entnehmen und Vereinzeln in Tiefziehverpackungslinien. Eine Taktleistung von 25 Normzyklen und ein Standard-Arbeitsbereich von 200 mal 800 mm – welcher erweitert werden kann – machen den Roboter zu einem vielseitig einsetzbaren Automatisierungsbaustein innerhalb der Verpackungslinie.

In oder quer zur Laufrichtung der Maschine beladen

Die mit dynamischen Linearmotoren ausgestattete Verfahreinheit bringt die Produkte mit einem Gewicht von bis zu 4 kg gleichmäßig, schnell und präzise in die gewünschte Position. Dafür ist sie mit einem Greifer ausgerüstet, der in Abhängigkeit zum jeweiligen Produkt, Gewicht und Packungsformat auch mehrkanalig ausgeführt sein kann. Optional kann das Modul auch mit einem fixen Schwenk- oder Drehbereich ausgestattet werden.

Für das Beladen der Packungskavitäten mit Produkten stehen zwei Varianten des des Roboters zur Verfügung: in oder quer zur Laufrichtung der Tiefziehverpackungsmaschine.

Ist die Tiefziehverpackungsmaschine mit einem Komplettschnitt-Werkzeug ausgestattet, so kann der Roboter für die Vereinzelung der Packungen aus dem Schneidwerkzeug eingesetzt werden. Dafür fixiert der Greifer die Packungen während des Schneidevorganges, entnimmt diese direkt und vollständig aus dem Schneidwerkzeug und setzt die Packungen auf einem Abführband ab.

Ausschließlich Gut-Packungen nachfolgenden Prozessen zuführen

Wird der H 052 für das Vereinzeln von Packungen nach dem Schneidvorgang eingesetzt, so entnimmt er, dem „Good Philosophy Prinzip“ folgend, ausschließlich Gut-Packungen vom Abführband und führt diese nachgelagerten Prozessschritten zu. Die definierte Ausschleusung von NiO-Packungen wird durch die MLC (Multivac Line Control) kontrolliert. Hierbei gewährleistet die Integration des H 052 in die Liniensteuerung, dass alle qualitätsrelevanten Parameter aus vorgelagerten Prozessen an das Modul übermittelt werden, beispielsweise die Produktanwesenheit oder die Lesbarkeit von Codes.

Für das Abführen der Packungen können die Bänder entweder in Laufrichtung oder 90° zur Laufrichtung der Verpackungsmaschine positioniert werden. Die Bedienung, die Rezeptverwaltung sowie die Steuerung des H 052 erfolgen am HMI der Tiefziehverpackungsmaschine. Der unabdingbare Personen- und Eingriffsschutz wird durch eine Einhausung aus transparentem Polycarbonat oder aus Edelstahl-Lochblech realisiert.

Weitere Artikel zum Thema Verpackung finden Sie in unserem Themenkanal Fertigung.

(ID:44408218)