France

Kunststoffkomponenten und -verpackungen Sanner wächst mit zwei neuen Produktionsstätten

Anbieter zum Thema

Die Sanner Gruppe baut an ihrem deutschen Hauptsitz in Bensheim und bei ihrer chinesischen Niederlassung in Kunshan neue Produktionsstätten. Die neuen Fabriken sollen die Kapazitäten verdoppeln bzw. um 80 Prozent steigern.

Die neue Produktionsstätte in Bensheim soll genügend Platz bieten, um alle Bedürfnisse abzudecken – von Trockenmittel- und Brausetabletten-Verpackungen bis hin zu Medizintechnik, Diagnostik und mechatronischen Pharma Drug Delivery-Lösungen.
Die neue Produktionsstätte in Bensheim soll genügend Platz bieten, um alle Bedürfnisse abzudecken – von Trockenmittel- und Brausetabletten-Verpackungen bis hin zu Medizintechnik, Diagnostik und mechatronischen Pharma Drug Delivery-Lösungen.
(Bild: Sanner)

Sanner bereitet sich auf Wachstum seines Verpackungs- und Trockenmittelportfolios sowie auf den Ausbau seiner Aktivitäten für medizinische und diagnostische Kunststoffprodukte vor. Einer Mitteilung zufolge werden dafür zwei neue Produktionsstätten gebaut.

Neuer Standort in Deutschland

Am 21. Januar gab es den offiziellen Spatenstich für einen neuen Produktionsstandort und Hauptsitz in Bensheim. Im September 2024 soll hier die gesamte Produktion in die neue, hochmoderne Fabrik verlegt werden. Der neue Standort wird über eine Produktionsfläche von 30.000 Quadratmetern verfügen und damit die bestehenden Kapazitäten von Sanner in Deutschland verdoppeln. Nach Angaben von Sanner wird es ein neues Technologie- und Innovationszentrum, getrennte Bereiche für Trockenmittel und Spritzguss, Reinraumkapazitäten der Klassen 7 und 8 sowie ESD-Böden für die Produktion elektronischer Medizintechnik-Komponenten geben.

Zusätzliche Fabrik in China

Die zweite Produktionsstätte wird in Kunshan (China) gebaut und soll im Sommer 2023 den Betrieb aufnehmen. Die bestehende Fabrik wird hier parallel weiterlaufen. So sollen die Produktionskapazitäten in China um rund 80 Prozent gesteigert werden. Laut Sanner verfügt das neue Werk über 4.000 zusätzliche Quadratmeter Produktionsfläche, Reinräume der Klasse D für die GMP-konforme Produktion von pharmazeutischen und medizinischen Verpackungen sowie Lager-, Werkstatt- und Büroflächen. Ein hoher Automatisierungsgrad und energiesparende Systeme sollen für hocheffiziente Produktionsprozesse sorgen.

Perspektivisch plant Sanner, auch das Nordamerika-Geschäft auszubauen. Es soll eine Entwicklungs- und Produktionsstätte in den USA erworben werden, heißt es.

(ID:49042313)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung