Control 2013 Messen, testen, prüfen
Neben einer zeitgleich stattfindenden Laser-Messe in München, einer Rapidtech in Erfurt und einer Medtec France in Lyon muss sich diese Woche in Stuttgart die Control als Fachmesse für Qualitätssicherung behaupten. Doch die Vielzahl für die Medizintechnik relevanter Veranstaltungen ist für Besucher nicht die einzige Herausforderung in diesem Jahr.
Anbieter zum Thema

Die Messe läuft noch bis Ende der Woche. Besucher der Control sollten im Vorfeld genau recherchieren, welche Firmen Produkte für die Medizintechnik anbieten – ausgeflaggt haben die Aussteller ihre branchenspezifischen Lösungen in den seltensten Fällen.
Ausnahmen bestätigen die Regel
Ausnahme ist beispielsweise die IBS AG, ein Anbieter von CAQ-Software: Um die Branchentauglichkeit der Qualitäts- und Produktionsmanagement-Software zu demonstrieren, veranstaltet IBS auf der Control Thementage, darunter einen Thementag Medizintechnik am Donnerstag.
Die Firma Mahr aus Göttingen bietet Messtechnik für Orthopädie- und Dentalimplantate an. Anders als 2012 gibt es aber in diesem Jahr keine Themeninsel Medizintechnik. Dennoch sei die Medizintechnik für Mahr ein Zukunftsmarkt, so Marketing-Manager Jochen Seidler. Wie Messtechnik von Mahr in der Medizintechnik eingesetzt werden kann, zeigen deshalb mehrere Filme auf dem Messestand.
Nicht unbedingt auf der Control vermutet hätte man Hirata Engineering, traditionell Aussteller der im Herbst stattfinden Motek-Messe für Handhabungs- und Automatisierungstechnik. Hirata stellt mit seinem Messeauftritt jedoch Automatisierungslösungen für den Bereich der Qualitätssicherung heraus, zum Beispiel Fertigungs- und Montagestationen mit integrierten, robotergestützten Mess- und Prüfaufgaben sowie Anlagen und Systeme zum Handling von Prüflingen. Anlagen von Hirata montieren beispielsweise Kunststoffgehäuse von Medizinprodukten oder palettieren Pipetten.
Nur wer sucht, findet Medizintechnik-Lösungen
Über neunhundert Aussteller präsentieren aktuell in den Hallen 1, 3, 5 und 7 der Landesmesse Stuttgart Produkte und Dienstleistungen aus der Messtechnik, Analysegeräte, Geräte zur Werkstoff-Prüfung sowie Optoelektronik und QS-Systeme. Wer da nach Lösungen speziell für die Medizintechnik sucht, sollte sich vorab informieren, welche Stände einen Besuch wert sind. Denn anders als im letzten Jahr sind die wenigsten so gestaltet, dass dies auf den ersten Blick sichtbar wäre.
Fazit: Medizintechnik ohne Mess- und Prüftechnik – undenkbar. Umgekehrt jedoch haben die Anbieter von Mess- und Prüftechnik die Medizintechnik-Branche aktuell als Absatzmarkt nicht auf dem Radar. Nur wer aktiv sucht, wird auch fündig.
Kontakt:
P.E. Schall GmbH & Co. KG
D-72636 Frickenhausen
(ID:39616450)