France

Fraunhofer ITEM und IIS/VDE/DGBMT Digitale OP-Mikroskopie mit Messtechnik für CI-Eingriffe

Redakteur: Julia Engelke

Der Startschuss für das Experten-Panel des VDE/DGBMT in Kooperation mit der Fraunhofer Gesellschaft ist am 20. Januar 2021 gefallen. Ab sofort werden in Themenstaffeln innovative Entwicklungen und neue Informationen aus der Welt des Gesundheitswesens präsentiert. Das zweite Webinar findet bereits am 5. Februar statt.

Anbieter zum Thema

Die Webinar-Reihe richtet sich an Industrieunternehmen, Ärzte, Kliniken und Forschungseinrichtungen.
Die Webinar-Reihe richtet sich an Industrieunternehmen, Ärzte, Kliniken und Forschungseinrichtungen.
(Bild: VDE/DGBMT)

Die Fraunhofer-Institute für Toxikologie und Experimentelle Medizin (ITEM) und für Integrierte Schaltungen (IIS) haben gemeinsam mit der VDE / DGBMT eine Webinar-Reihe zum Thema „Das Hören von Morgen“ entwickelt. In dem 14-tägig stattfindenden Experten-Panel werden neue medizintechnische Lösungen aus der angewandten Forschung vorgestellt und diskutiert. Die Webinare richten sich an Industrieunternehmen, Ärzte, Kliniken, Forschungseinrichtungen und Organisationen, die sich mit dem Thema beschäftigen. Das zweite Experten-Panel zum Thema „Digitale OP-Mikroskopie mit Messtechnik für CI-Eingriffe“ findet am 5. Februar 2021 von 16 bis 17 Uhr statt.

Teilnehmende können von dem Experten-Panel profitieren, indem sie

  • mit Technologieführern und medizinischen Experten in Kontakt treten,
  • Impulse und wertvolle Anregungen zu den Themen erhalten, die für sie relevant sind,
  • die Ersten sind, die von konkreten neuen Entwicklungen und deren Potential erfahren.

Programm

  • Moderation: PD Dr. Thomas Wittenberg, Fraunhofer IIS
  • Vorstellung des ARRI-Scopes: Dr.-Armin Schneider, Fa. Munich Surgical Imaging
  • Chirurgische 3D-Messtechnik: Jean-Claude- Rosenthal, Fraunhofer HHI
  • Klinischer Erfahrungsbericht: Dr. Florian Uecker, HNO-Klinik, Charité
  • Diskussion

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung unter www.vde.com/de/dgbmt/veranstaltungen/experten-panel. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Staffel 1: „Neue Interventionelle Methoden für das Hören von Morgen“

Nach dem Auftakt-Webinar am 20. Januar finden weitere Webinare zu folgenden Themen statt:

  • 3. Seminar am 18. Februar 2021, 16 bis 17 Uhr: „Digitale, Interaktive Simulation einer Mastoidektomie mit Haptisch Visuellem Feedback“. Zum Programm und zur Anmeldung
  • 4. Seminar am 03. März 2021, 16 bis 17 Uhr: „Die Hörkontaktlinse von Vibrosonic: Funktionsweise, Performance und Versorgung“. Zum Programm und zur Anmeldung

Weitere Meldungen aus der Medizintechnik-Branche und über Medizintechnik-Unternehmen finden Sie in unserem Themenkanal Szene.

(ID:47070430)