France

Veranstaltung Beeinflussen regulatorische Prozesse den Unternehmenserfolg von Medtech-Unternehmen?

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Die Medizintechnik ist eine stark regulierte Branche. Wie regulatorische Prozesse als Einflussfaktor auf den Unternehmenserfolg (inter)national tätiger Medizintechnik- und Diagnostik-Unternehmen wirken können, wird am 22. Juni auf dem Siemens Life Science Forum in Frankfurt diskutiert.

Regulatorische Prozesse sind in Medizintechnik-Unternehmen essentiell. Doch können sie richtig umgesetzt auch die Innovationsfähigkeit in der Produktentwicklung steigern? (Symbolbild)
Regulatorische Prozesse sind in Medizintechnik-Unternehmen essentiell. Doch können sie richtig umgesetzt auch die Innovationsfähigkeit in der Produktentwicklung steigern? (Symbolbild)
(Bild: gemeinfrei / Pixabay)

Der Medizintechnik- und Diagnostikmarkt ist stark reguliert. Die Anforderungen an Medizinprodukte steigen stetig. Somit auch die Komplexität regulatorischer und technischer Dokumentation. Das zeigt besonders die neue Medical Device Regulation (MDR).

Regulatorische Prozesse sind allerdings essentiell. Richtig umgesetzt steigern sie die Innovationsfähigkeit in der Produktentwicklung sowie auch auf prozessualer Ebene. Das wirkt sich auf den Unternehmenserfolg aus. Die gezielte Nutzung regulatorischer Vorgaben steht somit als Treiber für Innovation. Manuelle Aufwände für die Pflege und die Dokumentation solcher regulatorischen Vorgaben stellen allerdings eine weitere Herausforderung dar. Der Weg zur Auditierung eines Medizinproduktes nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Es kommt nicht selten vor, dass mehrere Jahre bis zum Markteintritt eines Medizinproduktes vergehen.

Die Digitalisierung des gesamten Konformitätsbewertungsverfahren beschleunigt den Marktzugang. Zudem sorgt die Digitalisierung für eine transparente und rückverfolgbare Regelkonformität der Medizinprodukte.

Neugierig wie diese Thesen von regulierten Unternehmen und Markt-Experten gesehen werden? Das Siemens Life Science Forum am 22. Juni 2022 von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr in Frankfurt will Antworten präsentieren. Weitere Informationen, das Programm und Anmeldemöglichkeiten gibt es hier.

Weitere Artikel zu regulatorischen Angelegenheiten finden Sie in unserem Themenkanal Regulatory Affairs.

(ID:48409268)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung