Reinigung Bauteilreinigung für höchste Anforderungen
Anbieter zum Thema
Die Sauberkeitsspezifikationen in der Medizintechnik-Branche sind hoch. Ecoclean bietet Reinigungsanlagen und -systeme für klassische Anwendungen, angepasste Lösungen für High Purity-Anwendungen sowie Turnkey-Lösungen für die Reinigung und sterile Verpackung medizintechnischer Produkte.

Bei der Reinigung von Produktionsequipment für die Halbleiterindustrie wie beispielsweise Komponenten für die DUV- und EUV-Technologie, Vakuumtechnik-Bauteilen für den Einsatz im UHV-, XHV- und UCV-Bereich, Modulen für Hochleistungslasersysteme, Hightech-Mess- und Analysegeräte sowie von Präzisionsoptiken und medizintechnischen Produkten sind extrem hohe Anforderungen an die partikuläre und filmisch-chemische Sauberkeit zu erfüllen. Die geforderten Spezifikationen variieren zwar je nach Bauteil und Einsatzbereich, mit klassischen Reinigungsanlagen lassen sie sich jedoch üblicherweise nicht erreichen. Eine dauerhaft stabile Qualität in der Produktion kann so nicht gewährleistet werden.
Für diese Aufgabenstellungen stellt Ecoclean auf der diesjährigen Parts 2 Clean entsprechend angepasste Anlagenkonzepte für die Chargen- und Einzelteilreinigung mit wässrigen Medien und umweltgerechten Lösemitteln sowie abgestimmte High-Purity-Ausstattungspakete vor. Letztere werden am Beispiel der Lösemittelanlage Eco C compact präsentiert.
Adaptierte Anlagentechnik für Highend-Reinigungsanwendungen
Um die hohen Anforderungen zu erfüllen, zählen zu den Ausstattungsdetails dieser Pakete eine eigens für Highend-Reinigungsanwendungen adaptierte Anlagentechnik, Medienführung und -aufbereitung. Spezielle Verfahrensoptionen wie Ultraschall Plus bzw. Pulsated Pressure Cleaning (PPC) oder Plasma-Reinigung ermöglichen, dass hohe Sauberkeitsspezifikationen reproduzierbar erfüllt werden.
Auch die Mehrbad-Ultraschallreinigungsanlagen der UCM AG, dem auf Präzisions- und Feinstreinigung spezialisierten Bereich der SBS Ecoclean Group, können mit speziellen, für High-Purity-Anwendungen entwickelten, verfahrenstechnischen Details punkten.
Vorgaben der FDA und MDR
Seit Einführung der Medical Device Regulation (FDR) sind die Endreinigung und das Verpacken kritische Bestandteile des Produkts. Für diese Aufgabenstellungen präsentiert Ecoclean Turnkey-Lösungen für die Endreinigung und sterile Verpackung medizintechnischer Produkte. Je nach Anwendung erfolgt die Verpackung mit bereits vorvalidiertem Material.
Service-Dienstleistungen
Ein weiteres Thema, das auf dem Messestand von Ecoclean im Fokus steht, sind zukunftsweisende Servicelösungen. Kundendienstmitarbeiter informieren über die Service-App. Außerdem gibt es Informationen zu Themen wie vorausschauende Wartung, maßgeschneiderte Servicekonzepte, Prozessanalysen und Mitarbeiterschulungen sowie Anlagenmodernisierung und Möglichkeiten, um Reinigungsprozesse energieeffizienter zu gestalten.
Parts 2 Clean Halle 4, Stand C26
Weitere Artikel über Auftragsfertigung und Fertigungseinrichtungen finden Sie in unserem Themenkanal Fertigung.
(ID:48547994)