Medizintechnik-Patent der Woche Autoklavierbarer Handgriff
Heute: ein autoklavierbarer Handgriff. Die Medizintechnik-Industrie ist führend bei der Anmeldung von Patenten. Aus der Fülle an Einreichungen beim Deutschen Patent- und Markenamt wählt die Devicemed-Redaktion wöchentlich ihr Patent der Woche.
Anbieter zum Thema

Die Erfindung betrifft einen autoklavierbaren Handgriff (5) mit einem Handgriffgehäuse (9) und mit mindestens einem im Handgriffgehäuse (9) gelagerten Schaltelement (11). Um einen autoklavierbaren Handgriff (5) zu schaffen, der gegenüber den Einflüssen der maschinellen Reinigung und Dampfsterilisation dauerhaft beständig ausgebildet ist, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass das mindestens eine Schaltelement (11) federelastisch in das Handgriffgehäuse (9) eindrückbar ist, wobei das Schaltelement (11) über mindestens einen an der Unterseite des Schaltelements (11) angeordneten Steg (16) im Handgriffgehäuse (9) gelagert ist und das Schaltelement (11) gegenüber dem Handgriffgehäuse (9) über ein umlaufendes Dichtungselement (12) abgedichtet ist.
Patentdaten:
- Aktenzeichen: DE 10 2018 004 244 A1
- Anmeldetag: 28.05.2018
- Offenlegungstag: 28.11.2019
- Anmelder: Karl Storz SE & Co. KG, 78532 Tuttlingen, DE
- Erfinder: Stefan, Jochen, 78532 Tuttlingen, DE; Kramer, Claus, 78532 Tuttlingen, DE; Grüner, Sven, 78532 Tuttlingen, DE; Fan, Chunman, 78532 Tuttlingen, DE; Behrendt, Kay, 78532 Tuttlingen, DE; Bayer, Andreas, 78532 Tuttlingen, DE
Die Angaben sind dem Depatisnet des Deutschen Patent- und Markenamtes im Original-Wortlaut entnommen.
Lesen Sie auch:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1648500/1648541/original.jpg)
Medizintechnik-Patent der Woche
Implantat zum Behandeln eines Knochendefekts
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1644800/1644863/original.jpg)
Medizintechnik-Patent der Woche
3D-Druckverfahren mittels einer oder mehrerer Wasserstoffflammen und eines optionalen Vorgangs zur dreidimensionalen Härtung des Werkstücks
Alle „Medizintechnikpatente der Woche“ finden Sie in unserem Themenkanal Konstruktion.
(ID:46265979)