Siemens Healthineers Siemens Healthineers plant milliardenschwere Übernahme von Varian
Siemens Healthineers hat in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, das US-Unternehmen Varian übernehmen zu wollen. Der Kaufpreis soll bei 16,4 Mrd. US-Dollar liegen.
Anbieter zum Thema

- Zusammenschluss schafft ein weltweit führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit umfangreichem Portfolio zur Krebsbekämpfung
- Erwerb von Varian soll im Kalenderjahr 2021 erfolgen
- Langjährige Partnerschaft der Unternehmen legte den Grundstein
- Innovative Therapiesysteme von Varian werden mit der Bildgebung von Siemens Healthineers verbunden
Die Siemens Healthineers AG und Varian Medical Systems, Inc. haben bekannt gegeben, dass sie eine Vereinbarung abgeschlossen haben, der zufolge Siemens Healthineers sämtliche Aktien von Varian für 177,50 US-Dollar pro Aktie in bar erwerben wird. Dies entspricht einem Kaufpreis von rund 16,4 Mrd. US-Dollar.
Das Board of Directors von Varian hat dem Vollzug der Vereinbarung einstimmig zugestimmt und empfiehlt den Varian-Aktionären, der Vereinbarung ebenfalls zuzustimmen. Der Erwerb von Varian soll vorbehaltlich der Zustimmung der Varian-Aktionäre, der Erteilung behördlicher Genehmigungen und des Eintritts anderer üblicher Vollzugsbedingungen voraussichtlich in der ersten Hälfte des Kalenderjahres 2021 vollzogen werden, heißt es in einer Pressemitteilung.
„Durch den Zusammenschluss unserer beiden führenden Unternehmen machen wir mit einem Schritt zwei große Sprünge nach vorn: einen Sprung im Kampf gegen Krebs und einen Sprung in unserer Bedeutung für die Gesundheitsversorgung insgesamt. Dieser entscheidende Moment in der Geschichte unserer Unternehmen bedeutet für Patienten mehr Hoffnung und weniger Unsicherheit, für unsere Kunden einen noch stärkeren Partner an ihrer Seite und für die Gesellschaft eine effektivere und effizientere medizinische Versorgung. Gemeinsam mit den hervorragenden und leidenschaftlich engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Varian werden wir mehr denn je die Zukunft der Medizin gestalten“, sagte Dr. Bernd Montag, Vorstandsvorsitzender der Siemens Healthineers AG.
„Durch die innovative und patientenorientierte Kultur von Varian wurden wir zu einer Ikone in der Strahlentherapie und multidisziplinären Krebsbehandlung mit einer vertrauenswürdigen globalen Marke und einer starken Kundenbindung“, sagte Dow Wilson, Präsident und Chief Executive Officer von Varian Medical Systems, Inc. „Siemens Healthineers schätzt unsere talentierten und engagierten Mitarbeiter, erkennt die Stärke der Marke Varian sowie unser innovatives Portfolio und die Beziehungen an, die wir gepflegt haben. Wir freuen uns, mit Siemens Healthineers zusammenzuarbeiten, um unsere hervorragende Kundenbetreuung zu erweitern und Klinikern und Patienten von der ersten Phase der Krebsbekämpfung an zu dienen. Mit Siemens Healthineers werden wir weltweit die Versorgung einer immer größer werdenden Anzahl von Patienten verändern und die Möglichkeiten für unsere Mitarbeiter als Teil einer größeren und globaleren Organisation erweitern. Aus diesem Grund ist unser Board zuversichtlich, dass die Zusammenarbeit mit Siemens Healthineers der richtige Weg für Varian ist – unseren Aktionären unmittelbaren und überzeugenden Wert zu bieten und uns gleichzeitig unserer Vision einer Welt ohne Angst vor Krebs noch näher zu bringen.“
„Mit der Übernahme von Varian erschließt sich Siemens Healthineers einen weiteren attraktiven Wachstumsmarkt, der für das Unternehmen erhebliches Wertsteigerungspotenzial mit sich bringt und perfekt in die Upgrading-Phase der Siemens Healthineers Strategie passt. Inhaltlich schafft die Siemens Healthineers AG damit ein noch nie dagewesenes hochintegriertes Portfolio im weltweiten Kampf gegen Krebs“, sagte Prof. Dr. Ralf P. Thomas, Aufsichtsratsvorsitzender der Siemens Healthineers AG.
Ein ganzheitlicher Partner für die Krebsversorgung
Varian ist ein weltweit agierendes Unternehmen im Bereich der Krebsversorgung, mit innovativen Lösungen vor allem in der Strahlentherapie und der dazugehörigen Software. Im Geschäftsjahr 2019 hat das Unternehmen einen Umsatz von 3,2 Mrd. US-Dollar und eine adjustierte operative Marge von ca. 17 Prozent erzielt. Das Unternehmen hat seinen Firmensitz in Palo Alto, Kalifornien, USA, und beschäftigt derzeit rund 10.000 Mitarbeiter weltweit. Mit einem ganzheitlichen Ansatz zur Krebsversorgung macht sich das Unternehmen zunehmend Technologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Datenanalyse zunutze, um die Krebsbehandlung weiter zu verbessern und den Zugang zur Versorgung zu erweitern.
Varians über Jahrzehnte erzielte Fortschritte in der Entwicklung und dem Einsatz multidisziplinärer, integrierter Krebsbehandlung machen das Unternehmen seit über 70 Jahren zu einem Innovationsführer. Damit bietet Varian eine ideale Erweiterung zu den führenden Geschäften von Siemens Healthineers in der medizinischen Bildgebung, der Labordiagnostik und bei interventionellen Eingriffen.
Lange und erfolgreiche Partnerschaft
Bereits seit 2012 arbeiten Siemens Healthineers und Varian im Rahmen der strategischen Partnerschaft „Envision“ erfolgreich zusammen, um die Zukunft der Krebsbehandlung zu gestalten, indem die innovativen Therapiesysteme von Varian mit der führenden Bildgebung von Siemens Healthineers verbunden werden. Die Transaktion baut auf dieser langjährigen Partnerschaft zur Entwicklung verbesserter Möglichkeiten in der Krebstherapie auf, um von der Bildgebung für die Behandlungsplanung bis zur fokussierten Strahlentherapie effiziente Arbeitsabläufe sowie eine wirksame und personalisierte Behandlung zu erreichen.
Lesen Sie auch
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1731300/1731328/original.jpg)
Ziehm Imaging
Ziehm Imaging übernimmt Imaging Software-Entwickler Therenva
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1726700/1726734/original.jpg)
Siemens Healthineers
Siemens Healthineers erweitert KI-Portfolio im Bereich der klinischen Entscheidungsfindung
Weitere Artikel zur Führung von Medizintechnik-Unternehmen finden Sie in unserem Themenkanal Management.
(ID:46751839)