Anbieter zum Thema
Dass sich Innovations Medical auch hinsichtlich der Nutzung der Bearbeitungszentren „C 22 U“ und des Werkstück-/Paletten-Handlings ein Stück innovativer als andere gibt, ist daran zu sehen, dass dem reinen Werkstück-Handling der Vorzug gilt, jedoch bei Bedarf auf das Paletten-Handling ausgewichen werden kann. Der Wechsel des Robotergreifers zur Handhabung unterschiedlicher Werkstücke wie der Paletten erfolgt ebenfalls aus dem und ins Regalmagazin, das folglich erstens Aufnahmen zum Magazinieren von Werkstücken, zweitens Paletten mit/ohne aufgespannte Werkstücke und drittens Magazinplätze für Robotergreifer bereitstellt.
Anspruchsvolle Teile vollautomatisch produzieren
Mit dem Einstieg in die 5-Achsen-Technologie und in Kombination mit der Roboter- Automatisierung des Werkstück-Managements zeigt sich die Produktion von Innovations Medical flexibler denn je. Zumal im Tagesbetrieb an einer oder an beiden Maschinen sowohl manuell als auch vollautomatisch bearbeitet werden kann, was in der Praxis durchaus der Fall ist. Abschließend äußert sich Winfried Kreidler sehr zufrieden mit dem Investment und den damit verbundenen neuen Möglichkeiten bzw. der sich schon kurz nach Inbetriebnahme spürbaren Produktivitätssteigerung: „Teile, die wir früher 3- und 4-achsig bearbeiteten und für die Fertigbearbeitung umspannen mussten, bleiben heute auf den 5-Achsen-Bearbeitungszentren bis sie fertig sind. Wir konnten die Durchlaufzeiten z.T. extrem von zwei Monaten auf drei Wochen reduzieren, sind Stück für Stück wesentlich schneller und durch das einmalige Aufspannen auch noch genauer. Wir produzieren zum Beispiel nachts 50 Sätze eines Produkts und am anderen Tag erfolgt sofort die Montage.“ Das sei nur möglich, weil die Teile reproduzierbar und passgenau die Maschinen verlassen und so gut wie keine Nacharbeit mehr erforderlich ist. Die Möglichkeit, für die automatische Fertigung einzelne Werkstücke zu laden und diese später verbauen zu können, sei schon genial. Fazit: „Wir haben die absolut richtige Entscheidung getroffen und mit Hermle den überaus kompetenten Partner (wieder) gefunden.“
Kontakt:
Maschinenfabrik Berthold Hermle AG,
D-78559 Gosheim
(ID:36317330)