Reichelt Chemietechnik Pharma- und Medizintechnikschlauch der neuesten Generation
Reichelt Chemietechnik präsentiert eine Weltneuheit: den Thomafluid-TPE-S-Schlauch für die Medizin- und Pharmatechnik. Das Elastomer TPE-S gehört einer Werkstoffgruppe an, die struktur- und verhaltenstechnisch zwischen Kunststoff und Gummi angesiedelt ist.
Anbieter zum Thema

- Positive Eigenschaften des Kunststoffs und Elastomers vereint
- TPE-S-Schlauch ist laugen- und säurebeständig sowie frei von Weichmachern, Phthalaten und Latex
- Vertrieb der kleinen Quantität
Das TPE-S vereint die positiven Eigenschaften des Kunststoffs mit denen des Elastomers. Für den Schlauchcompound liegen gemäß Drug and Masterfile (DMF) folgende Zulassungen vor:
- USP Class IV und 6.6.1
- ISO 10993-5, 10993-10 und 10993-11
Somit entspricht der Schlauch den Vorgaben für den Einsatz im Medizin- und Pharmabereich.
„Der TPE-S-Schlauch ist absolut weichmacherfrei, hat eine angenehme Haptik und zeigt gutes Antirutschverhalten“, erklärt der Anbieter. Er ist UV-beständig und zeichnet sich durch hervorragende elastische Eigenschaften aus. Wichtig für die Medizin- und Pharmatechnik ist, dass der Schlauch heißluft- (bis +134 °C) und gammasterilisierbar ist. Ebenso ist die ETO-Sterilisation zulässig.
Auch für dieses Produkt bietet Reichelt den „Vertrieb der kleinen Quantität“. Kunden können den Schlauch in Einheiten von 5 und 15 m sofort ab Werk beziehen.
Lesen Sie auch
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1073500/1073549/original.jpg)
Porträt
Keine Zeit zum Aufhören
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1118300/1118361/original.jpg)
RCT Reichelt Chemietechnik
Platinvernetzung reduziert die Risiken
Weitere Artikel über OEM-Komponenten und Werkstoffe finden Sie in unserem Themenkanal Konstruktion.
(ID:44961432)