France

Wild Gruppe Patientenüberwachung: Weil jeder Pulsschlag zählt

Redakteur: MA Alexander Stark

Im medizinischen Alltag gilt das hämodynamische Monitoring als eine der wichtigsten Kenngrößen bei der Patientenüberwachung. Wild beteiligt sich an Produktion von Nicci, einer nicht-invasiven, kontinuierlichen Blutdruck- und HZV-Überwachung.

Anbieter zum Thema

Das hämodynamische Monitoring gilt als eine der wichtigsten Kenngrößen bei der Patientenüber­wachung. Dabei wird jeder Herzschlag an der Finger­arterie gemessen.
Das hämodynamische Monitoring gilt als eine der wichtigsten Kenngrößen bei der Patientenüber­wachung. Dabei wird jeder Herzschlag an der Finger­arterie gemessen.
(Bild: Pulsion Medical Systems)
  • CNAP-Technologie: Herzschlag wird an der Fingerarterie gemessen
  • Kontrolleinheit Nicci ist wie eine PC-Maus gestaltet
  • Patientenschonende Messung mit schnellen Ergebnissen

Nicht jeder Patienteneingriff erfordert eine kontinuierliche erweiterte Überwachung mittels arteriellen Zugangs. Rund 80 Prozent der Patienten werden mit Hilfe einer nicht kontinuierlichen Blutdruckmanschette überwacht. Dies birgt das Risiko, gefährliche Blutdruckabfälle zu verpassen. Die CNAP-Technologie (Continuous Noninvasive Arterial Pressure) bietet die Möglichkeit, diese Patientengruppe nicht-invasiv hämodynamisch zu überwachen. Jeder einzelne Herzschlag wird an der Fingerarterie gemessen, ebenso wie Parameter, die z.B. für das Flüssigkeitsmanagement benötigt werden.

PC-Maus-Kontrolleinheit

Mit Nicci setzt Pulsion Medical Systems nun den nächsten Entwicklungsschritt zur nicht-invasiven, kontinuierlichen Blutdruck- und HZV-Überwachung. Neu dabei ist, dass die Kontrolleinheit erstmals wie eine PC-Maus gestaltet wurde. „Außerdem haben wir das für uns typische Disposable-Konzept implementiert. Gerade im OP- und Intensivbereich, wo Kreuzkontaminationen und Infektionen besondere Relevanz haben, können wir so einen wertvollen Beitrag zur Reduzierung derselben leisten,“ erläutert Clemens Brühl, Head of Product Management bei Pulsion.

Die Kontrolleinheit ist wie eine PC-Maus gestaltet und wird patientenschonend direkt an zwei Fingern positioniert.
Die Kontrolleinheit ist wie eine PC-Maus gestaltet und wird patientenschonend direkt an zwei Fingern positioniert.
(Bild: Pulsion Medical Systems)

Patientenschonende Passform

Produziert wird Nicci vom Systempartner Wild, der auch mit der Serienüberleitung beauftragt war. Zum Einsatz kommt es in erster Linie, wenn eine arterielle Messung nicht indiziert, möglich oder nicht aussagekräftig genug ist. Die ergonomische Maus wird patientenschonend direkt an zwei Fingern positioniert. Drei mögliche Sensorgrößen sorgen für eine gute Passform. Innerhalb von zwei bis drei Minuten erhält der Arzt oder Pfleger die Werte.

Wild auf der Compamed 2019: Halle 8a, Stand J19

Lesen Sie auch

Weitere Artikel über Auftragsfertigung und Fertigungseinrichtungen finden Sie in unserem Themenkanal Fertigung.

(ID:46212771)