France

Medical-Edge-Computing-Systeme Patienten-, Daten- und Cybersicherheitsspezifikationen erfüllt

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Congatec und System Industrie Electronic (S.I.E) haben ihre neuen Co-Creation-Services für das Design von IT/OT-Systemen speziell für den Medizin- und Gesundheitssektor vorgestellt. Gemeinsam mit dem OEM-Kunden Secunet haben sie zwei Medical-Edge-Computing-Systeme entwickelt und produziert.

Proofs-of-Concept für das Co-Creation-Angebot: die medizinischen Edge-Systeme Carna (links) und Athene (rechts) von Secunet
Proofs-of-Concept für das Co-Creation-Angebot: die medizinischen Edge-Systeme Carna (links) und Athene (rechts) von Secunet
(Bild: Congatec)

Edge-Computing-Plattformen für die Digitalisierung des Gesundheitswesens müssen die Daten- und Cybersicherheitsspezifikationen der ITSEC oder Common Criteria erfüllen und/oder für die Zertifizierung nach B3S ­KRITIS und ISO/IEC 80001 vorbereitet sein. Für den Betrieb am Point-of-Care (POC) müssen ihre Medical-Computerplattformen auch EN-60601-1/EN-60601-2-konform und MDR/FDA-zertifizierbar sein. Als applikationsfertige Plattformen, die diese hohen Anforderungen an Patienten-, Daten- und Cybersicherheit erfüllen, adressieren die beiden Systeme Secunet Medical Connect Carna und Athen nahezu alle Anforderungen an die Digitalisierung von Point-of-Care-Medizingeräten und die sichere Verarbeitung von Patientendaten in Krankenhausnetzen – wie Backend-Systeme für die medizinische Bildverarbeitung in CT-, MRT-, Röntgen- und Ultraschallgeräten.

Die Secunet-Carna-Plattform kann an jedes Medizingerät angeschlossen werden und ist daher ausgelegt, um bestehende Plattformen zu digitalisieren. OEMs, die auf der Suche nach einer dedizierten Lösung für die Digitalisierung ihrer Medizingeräte sind, können diese Plattformen als Proof-of-Concept nutzen.

Weitere Artikel über OEM-Komponenten und Werkstoffe finden Sie in unserem Themenkanal Konstruktion.

(ID:48479310)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung