Der Sensorhersteller Sensirion erweitert seine Produktpalette um zwei Massenflussregler der Serie SFC5500 sowie um vier neue Massenflussmesser, die die Serie SFM5500 bilden. Die neuen Massenflussregler und -messer eignen sich für Analyse-, Medizin- und Industrieanwendungen.
Die Serie SFC5500 von Sensirion ist auch über Katalogdistributoren erhältlich.
(Bild: Sensirion)
Die leistungsstarken Massenflussregler und -messer von Sensirion sind für mehrere Gase kalibriert und verfügen über Steckanschlüsse, die der Benutzer selbst aus der Liste kompatibler Teile auswählen und austauschen kann. Dank seines weiten Regelbereichs kann jedes Gerät mehrere Durchflussbereiche abdecken, für die sonst separate Geräte erforderlich sind. Der Massenflussregler SFC5500 ist nun für den Bereich von 50 sccm bis 200 slm verfügbar. Zudem wird mit der neuen Massenflussmesserserie SFM5500 eine genauso leistungsstarke, aber ventillose Schwesterversion des SFC5500 angeboten. Diese druckfesten Massenflussmesser gibt es ab sofort für die folgenden Regelbereiche: 50 sccm, 0.5 slm, 2 slm und 10 slm.
Die Serie SFC5500 bzw. SFM5500 reiht sich in die 20-jährige Geschichte der hochpräzisen Gasflussregelung von Sensirion ein. Der Sensor basiert auf dem mikrothermischen Messprinzip sowie der bewährten CMO-Sens-MEMS-Technologie von Sensirion. Das Ergebnis sind kompromisslose Massenflussregler und -messer mit hoher Leistung und Zuverlässigkeit, die im Gegensatz zu den meisten anderen Geräten auf dem Markt keine Drift aufweisen und im laufenden Betrieb nicht nachkalibriert werden müssen, so das Unternehmen.
Ein Gerät für mehrere Durchflussbereiche
Dank des großen Regelbereichs, den der CMO-Sens-MEMS-Durchflusssensor ermöglicht, deckt die Serie SFC5500 mehrere Durchflussbereiche traditioneller Massenflussregler und -messer mit einem einzigen Gerät ab. Dank der Kalibration für unterschiedliche Gase und der austauschbaren Steckanschlüsse sind die Massenflussregler der Serie SFC5500 und SFM5500 in Standardausführung erhältlich und eignen sich für eine Vielzahl von Analyse-, Medizin- und Industrieanwendungen. Die Serie SFC5500 bzw. SFM5500 ist zudem über Katalogdistributoren erhältlich.
Die Serie SFC5500 bzw. SFM5500 ist für eine große Bandbreite an Anwendungen geeignet, bei denen höchste Genauigkeit, maximale Geschwindigkeit sowie ein grösstmöglicher dynamischer Bereich nötig sind: Mischgasanwendungen in Medizin- und Analyseinstrumenten, Prozesssteuerung und Industrieautomatisierung, Forschung und Entwicklung sowie Prototyping.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.