Nürnberg Messe / Forum Medtech Pharma Medtec Live: kostenlos am Medtech Summit teilnehmen
Nach ihrer erfolgreichen Premiere geht die Medtec Live 2020 in die nächste Runde. Die größte Neuerung: Der begleitende Medtech Summit und das Matchmaking Event „Partnering“ werden direkt in das Messegeschehen integriert und sind für Messebesucher ohne zusätzliche Kosten zugänglich.
Anbieter zum Thema

- Medtec Live und Medtech Summit bündeln Kräfte
- Summit vom Kongresszentrum in die Messehalle verlegt
- Ohne Zusatzkosten beliebig zwischen Messe und Kongress pendeln
Neue Ideen für Forschung und Wissenschaft, brandaktuelles Wissen für die Praxis – darauf richten die Veranstalter der Messe Medtec Live und des Kongresses Medtech Summit 2020 verstärkt den Fokus. Bereits 2019 erhielt das Veranstaltungspaket – bestehend aus Messe, Congress & Partnering – positive Rückmeldungen, sowohl von Ausstellern als auch von Besuchern und Konferenzteilnehmern. Das Konzept ist laut Alexander Stein, Leiter der Medtec Live bei der Nürnberg Messe, genau richtig: „Im nächsten Jahr gehen wir einen Schritt weiter und bündeln unsere Kräfte noch stärker, um allen Messeteilnehmern einen echten Mehrwert zu bieten.“ So wird der Medtech Summit 2020 direkt in der Messehalle stattfinden.
Wissenschaftler und Praktiker rücken näher zusammen
Die räumliche Nähe bringt viele Vorteile. So kann jeder Messebesucher Expertenwissen aus erster Hand mitnehmen und dafür gleichermaßen mit Forschern und Vertretern aus der Praxis direkt in Kontakt treten. „Wir sehen es als unsere Aufgabe, Innovationen schneller zum Anwender zu bringen. Wenn sich Wissenschaftler, Ingenieure, Marktexperten und Mediziner zusammensetzen und sich über Bedarfe und Lösungen direkt austauschen können, bringt das die Branche einen großen Schritt weiter. Und genau dazu trägt der freie Zugang zum Kongress mitten auf der Ausstellungsfläche in den Messehallen bei“, erklärt Dr. Matthias Schier, Geschäftsführer des Forum Medtech Pharma e.V. und bei Bayern Innovativ verantwortlich für den Medtech Summit. Auch das Matchmaking Event „Partnering“ ist wieder Teil der Veranstaltung – und ebenfalls frei zugänglich für alle Messeteilnehmer.
Themen für 2020 weiterhin an Wertschöpfungskette orientiert
Derweil hält die Medtec Live an ihrem Konzept fest und orientiert sich stark an der Abbildung der gesamten Wertschöpfungskette. Für 2020 werden die Themen der Messe, des Kongresses und des Partnerings derzeit ausgearbeitet. Bereits jetzt ist abzusehen, dass Digitalisierung weiterhin eine zentrale Rolle spielt. Besonders Smart Manufacturing und Künstliche Intelligenz dürften die Aussteller und Teilnehmer des Medtech-Events bewegen. Auch die Umsetzung der unmittelbar bevorstehenden MDR wird Teil der Diskussion sein.
Über Medtec Live und Medtech Summit
Die Medtec Live im Verbund mit dem Medtech Summit & Partnering ist eine führende Netzwerkplattform für die internationale Medizintechnik-Szene. Das Angebotsspektrum der Fachmesse umfasst die gesamte Prozesskette in der Herstellung von Medizintechnik, vom Prototyp bis zur Marktreife. Unternehmen, Verbände und Institutionen der Branche vernetzen sich auf der Medtec Live, um Kontakte zu knüpfen, Ideen zu teilen und Innovationen zu schaffen. Die internationale Ausrichtung der Medtec Live wurde 2019 durch Besucher aus 50 Ländern bestätigt, die sich mit über 400 Ausstellern aus 30 Ländern vernetzt haben. Auf dem parallel stattfindenden Medtech Summit & Partnering diskutieren Hersteller, Anwender und Forscher interdisziplinär zukünftige Entwicklungen der Branche. Er wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie veranstaltet und von Bayern Innovativ durchgeführt. Das Forum Medtech Pharma ist ideeller Träger von Medtec Live und Medtech Summit.
Lesen Sie auch
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1623800/1623815/original.jpg)
Nürnberg Messe
Medtec Live geht in zweite Runde: neuer Termin, altes Gerangel
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1570400/1570433/original.jpg)
Medtec Live 2019
Premiere mit 400 Ausstellern und gut 4.500 Besuchern: Veranstalter ist zufrieden
Weitere Meldungen aus der Medizintechnik-Branche und über Medizintechnik-Unternehmen finden Sie in unserem Themenkanal Szene.
(ID:46187964)