France

Forum Medtech Pharma Kooperationsvertrag ermöglicht Zugang zu niederländischen Medtech-Akteuren

Redakteur: Peter Reinhardt |

Deutschlands größtes Branchennetzwerk Forum Medtech Pharma wird immer internationaler. Mit dem holländischen Netzwerk Brainport Industries wurde jüngst eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die gemeinsame Aktionen möglich machen soll.

Anbieter zum Thema

Die Freundschaft hat viele Gesichter (v.l.n.r.): Peter Vermeij, Generalkonsul des Königreichs der Niederlande in München, Anke Rosemann, Country Manager Germany Brainport Industries; John Blankendaal, Geschäftsführer Brainport Industries; Dr. Thomas Feigl, Vorstandsmitglied des Forum Medtech Pharma, Dr. Matthias Schier, Geschäftsführer Forum Medtech Pharma und Richard Krowoza, Geschäftsleitung der Nürnberg Messe.
Die Freundschaft hat viele Gesichter (v.l.n.r.): Peter Vermeij, Generalkonsul des Königreichs der Niederlande in München, Anke Rosemann, Country Manager Germany Brainport Industries; John Blankendaal, Geschäftsführer Brainport Industries; Dr. Thomas Feigl, Vorstandsmitglied des Forum Medtech Pharma, Dr. Matthias Schier, Geschäftsführer Forum Medtech Pharma und Richard Krowoza, Geschäftsleitung der Nürnberg Messe.
(Bild: Thomas Geiger / Nürnberg Messe)
  • Niederländische Repräsentanz von 100 angeschlossenen Unternehmen mit über 9.000 Mitarbeitern
  • Gute Kontakte münden in Kooperationsvereinbarung
  • Große OEMs wie Philips, Zeiss, und FEI nutzen Netzwerk von Brainport Industries

Was ist die Ausgangslage? Brainport Industries ist ein Hightech-Netzwerk der Zulieferindustrie mit über 100 angeschlossenen Unternehmen aus den Niederlanden. Gemeinsam repräsentiert es über 9.000 Mitarbeiter und einen Jahresumsatz von über zwei Mrd. Euro. Das Forum Medtech Pharma ist mit knapp 600 Mitgliedsinstitutionen das größte Netzwerk der Gesundheitsbranche in Deutschland. Am 21. Juni 2017 unterzeichneten die beiden Organisationen auf der neuen Fachmesse MT-Connect in Nürnberg eine Kooperationsvereinbarung, die die engen Beziehungen der beiden Länder im Medtech-Bereich unterstreichen und weitere gemeinsame Aktionen möglich machen soll.

Wechselseitige Besuche münden in Kooperationsvereinbarung

Die beiden Netzwerke pflegen seit vielen Jahren einen engen Kontakt mit gemeinsamen Events und wechselseitigen Besuchen. Seit 2015 wird die Zusammenarbeit auf einer neuen Ebene gepflegt. Seinerzeit war eine niederländische Delegation auf den Partnering-Event des Forum Medtech Pharma nach Garching gekommen. John Blankendaal, Geschäftsführer Brainport Industries erinnert sich: „Zwei Monate später startete im Oktober 2015 unsere Initiative ,Medizintechnik Holland’ in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Staat und 12 Hightech Zulieferern, die unter anderem auf Medizintechnik spezialisiert sind.“ Ziel des Programms sei es, den Kontakt niederländischer Medizintechnikfirmen mit den deutschen Nachbarn auszubauen und zu intensivieren.

Dr. Thomas Feigl, Vorstandsmitglied des Forum Medtech Pharma ergänzt: „In den letzten Jahren hat es mannigfaltige gemeinsame Aktivitäten gegeben. So konnten wir im April 2016 den Besuch von König Willem-Alexander und Königin Maxima in München (Devicemed berichtete), Nürnberg und Erlangen begleiten und dabei enge Kontakte zwischen unserem Netzwerk und niederländischen Medizintechnik-Unternehmen knüpfen.“

Anpassungen an die Herausforderungen der Zukunft

Die Niederlande zählen zu den fünf größten Exportnationen der Welt. Stetige Anpassungen an die Herausforderungen der Zukunft sind daher für die dort ansässigen Firmen und Organisationen essentiell. „Große OEMs wie Philips, Zeiss, und FEI nutzen dafür das Netzwerk von Brainport Industries, denn sie wollen nicht mehr alle Forschungs- und Entwicklungsarbeiten selbst durchführen“, erklärt Blankendaal. Vielmehr seien sie auf die Zusammenarbeit mit innovativen Partnern angewiesen. Dies Situation ist auch Feigl vertraut: „Wir haben ähnliche Herausforderungen zu meistern. Seien es die neue Medizintechnikverordnung, die Themen Digitalisierung und Industrie 4.0. oder die Konkurrenz aus diversen Ländern. Unser Ziel ist es, unsere Mitglieder zu unterstützen um neue bilaterale Geschäftskontakte aufzubauen.“

Blankendaal ist daher überzeugt, mit dem Forum Medtech Pharma einen Partner gefunden zu haben, der wie Brainport Industries einen engen Kontakt zu seinen Mitgliedern hat und ein hochwertiges Angebot für die Entwicklungen in der Medizintechnik bereitstellt. Die Kombination zwischen deutschem Qualitätsdenken und niederländischem Pragmatismus und Kreativität führe letztlich zu mehr Wachstum und Wettbewerbsvorteilen für alle beteiligten Unternehmen.“

Lesen Sie auch

Weitere Meldungen aus der Medizintechnikbranche finden Sie in unserem Themenkanal Szene.

(ID:44772145)