France

Interview Gut durch die „Verordnungs-Krise“ kommen

Das Gespräch führte Julia Engelke

Anbieter zum Thema

Die jüngsten MDR-Änderungen werden auch für Gesprächsstoff auf den Regulatory Affairs Expert Talks am 14. und 15. März sorgen. Devicemed hat im Vorfeld des Events mit Referent Wolfgang Sening, CEO der Senetics Healthcare Group, über seinen Vortrag gesprochen.

Wolfgang Sening, CEO Senetics Healthcare Group: „Herstellern kann ich nur raten, trotz der angehobenen Anforderungen, die Produkte im Markt zu belassen und sich nicht von den Anforderungen abschrecken zu lassen.“
Wolfgang Sening, CEO Senetics Healthcare Group: „Herstellern kann ich nur raten, trotz der angehobenen Anforderungen, die Produkte im Markt zu belassen und sich nicht von den Anforderungen abschrecken zu lassen.“
(Bild: Senetics)

Herr Sening, was erwarten Sie als Referent und Partner von den Regulatory Affairs Expert Talks 2023?

Durch die langjährige Zusammenarbeit und die Erfahrung mit den Veranstaltungen der Vogel Communications Group erwarte ich eine sehr interessante Veranstaltung mit spannenden Vorträgen. Zudem ist dies sicher auch eine prima Möglichkeit, sich mit anderen Partnern und Experten der Medizintechnik-Branche auszutauschen.

Updates zur MDR & IVDR

Für eine sichere und reibungslose Zulassung Ihrer Medizinprodukte

Regulatory Affairs - Expert Talks

Wie Sie die Zulassung Ihrer medizintechnischen Produkte sicher und reibungslos umsetzen können, erfahren Sie auf dem Forum „Regulatory Affairs – Expert Talks“ in Würzburg. RA-Experten berichten über ihre Erfahrungen in der Umsetzung der MDR und IVDR und unterstützen Sie bei der rechtskonformen Zulassung Ihrer Geräte mit wertvollen Praxis-Tipps. Die Veranstaltung richtet sich an Regulatory Affairs Manager, Qualitätsmanager und alle Regulatory-Interessierte aus Medizintechnik- bzw. IVD-Unternehmen.

Welches Thema steht bei Ihrem Vortrag im Fokus? Wie können Sie die Teilnehmer beraten?

Durch unsere Erfahrung in hunderten von Projekten gebe ich gerne die Erkenntnisse weiter, um es Partnern zu ermöglichen, gut durch die ‚Verordnungs-Krise‘ zu kommen. Für unser gesamtes Gesundheitssystem und die Hersteller von Produkten im medizinischen Bereich stellen MDR und IVDR eine erhebliche Herausforderung dar. Aber mit dem richtigen Ansatz und dem Willen zur korrekten Umsetzung, können wir die Teilnehmer an Lösungskonzepte heranführen. Vielen Kunden haben wir hierbei schon maßgeblich geholfen, die regulatorischen Hürden zu meistern.

Mit welchen regulatorischen Herausforderungen wird sich die Medtech-Branche Ihrer Meinung nach 2023 am meisten beschäftigen? Und wie können Hersteller diesen begegnen?

Ich gehe davon aus, dass es von der politischen Seite weiterhin das Engagement gibt, die direkten Auswirkungen von MDR und IVDR auf, vor allem mittelständische, Unternehmen zu mildern. Dies ist aber auch für die Verfügbarkeit von Medizinprodukten im Gesundheitswesen essentiell. Ob die jetzt schon zu spät ist, kann man kaum absehen, denn viele Firmen haben Produkte schon vom Markt genommen und diese werden sicher nicht adhoc wieder in den Markt finden. Herstellern kann ich nur raten, trotz der angehobenen Anforderungen, die Produkte im Markt zu belassen und sich nicht von den Anforderungen abschrecken zu lassen – es ist mit einem guten Konzept auch ‚schlank‘ möglich, alle Anforderungen zu erfüllen.

Die Regulatory Affairs Expert Talks – Updates zur MDR + IVDR am in Würzburg: Wolfgang Sening hält seinen Vortrag „Umsetzung von MDR und IVDR in Unternehmen der Medizinprodukteindustrie – Umsetzung und Erfahrungen aus der Praxis“ am 14. März von 15:30 bis 16:00 Uhr. Hier geht es zum vollständigen Programm und zur Anmeldung.

(ID:49200357)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung