France

Zusammenschluss Kompetenznetzwerk Medizintechnik gegründet

Quelle: Pressemitteilung Spectaris Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Gemeinsam mit zehn Unternehmensberatungen hat der Bereich Medizintechnik des Industrieverbands Spectaris das Kompetenznetzwerk Medizintechnik gegründet.

Spectaris-Geschäftsführer Jörg Mayer mahnt: „Die Medizintechnikbranche befindet sich in einem nie dagewesenen Wandel.“
Spectaris-Geschäftsführer Jörg Mayer mahnt: „Die Medizintechnikbranche befindet sich in einem nie dagewesenen Wandel.“
(Bild: Spectaris)

Am 11. September fand das Spectaris-Zukunftsfestival statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde das Kompetenznetzwerk Medizintechnik gegründet. Zehn Unternehmensberatungen mit verschiedenen Beratungsschwerpunkten und der Spectaris-Medizintechnik-Bereich wollen ihre Erfahrungen bündeln und so der Medizintechnik-Industrie helfen, Herausforderungen zu meistern.

„Fachkräftemangel, Investitionsstau, Digitalisierung und immer weiter zunehmende regulatorische Anforderungen: die Medizintechnikbranche befindet sich in einem nie dagewesenen Wandel. Bisherige Standardrezepte zur Bewältigung dieser Herausforderungen reichen nicht mehr aus, um international wettbewerbsfähig zu bleiben. Um im Unternehmensalltag nicht die Orientierung zu verlieren, ist daher entscheidend, von den Erfolgsrezepten der Besten zu profitieren“, betont Spectaris-Geschäftsführer Jörg Mayer. „Aus diesem Grund haben wir das Kompetenznetzwerk ins Leben gerufen. Unsere Mitglieder erhalten aggregiertes Top-Wissen für ihre Entscheidungen. ‚Learn from the best‘ lautet das Motto unseres neuen Netzwerks.“

Zum Auftakt wurde der Branchenausblick 2023/2024 veröffentlicht, in dem die Partner fundiert über aktuelle Trends und Entwicklungen berichten, auf die sich die Medizintechnikhersteller einstellen sollten. Das Themenspektrum ist dabei so breit wie die Herausforderungen in den Unternehmen und reicht von der Marktzulassung in China bis hin zu neuen Servicekonzepten.

Mayer geht davon aus, dass der Bedarf an guten Informations- und Beratungsleistungen weiter zunehmen wird: „An neuen gemeinsamen Herausforderungen wird es nicht mangeln: Das geplante PFAS-Verbot und das europäische Lieferkettengesetz werfen bereits ihre Schatten voraus. Umso wichtiger ist es, in einem starken Netzwerk diesen Aufgaben gemeinsam zu begegnen und der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein.“

Partner des Kompetenzzentrums

Die starke Partnerschaft steht dabei ganz im Dienst der rund 130 deutschen, überwiegend mittelständischen Mitgliedsunternehmen von Spectaris aus dem Investitionsgüter- und Hilfsmittelsektor. Partner des Kompetenzzentrums Medizintechnik sind neben der Medizintechnik bei Spectaris: Cisema (Hong Kong) Limited, Dierks+Company, Durch Denken Vorne Consult, EAC – International Consulting, ISS International Business School of Service Management, Kienbaum Consultants International, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft, Novineon CRO, Roland Berger sowie Summary Seven Healthcare Consulting.

Weitere Meldungen aus der Medizintechnik-Branche und über Medizintechnik-Unternehmen finden Sie in unserem Themenkanal Szene.

(ID:49725136)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung