France

Stromversorgung Externe AC-DC-Netzteile für medizinische Anwendungen

Quelle: Pressemitteilung TDK-Lambda

Anbieter zum Thema

Die TDK Corporation hat mit der Einführung der Modelle DTM70 und DTM160 seine DTM-Serie von TDK-Lambda erweitert. Die AC-DC-Netzadapter für Medizin und Industrie sind in verschiedenen Leistungsklassen erhältlich.

Die beiden Modellreihen sind in Schutzklasse I mit Schutzleiteranschluss am Eingang und in Schutzklasse II mit doppelter Isolierung erhältlich.
Die beiden Modellreihen sind in Schutzklasse I mit Schutzleiteranschluss am Eingang und in Schutzklasse II mit doppelter Isolierung erhältlich.
(Bild: TDK-Lambda)

Die TDK Corporation hat die Einführung weiterer Modelle der DTM-Serie von TDK-Lambda um das DTM70 und DTM160 bekanntgegeben. Die kompakten AC-DC-Netzadapter für Medizin und Industrie sind in verschiedenen Leistungsklassen von 36 W bis 300 W erhältlich. Beide Modellreihen sind in Schutzklasse I mit Schutzleiteranschluss am Eingang und in Schutzklasse II mit doppelter Isolierung erhältlich. Die Netzgeräte sind in einem robusten Kunststoffgehäuse mit Abmessungen von 120 x 52 x 31 mm (DTM70) und 150 x 70 x 38 mm (DTM160) untergebracht. Das DTM70 ist mit den Ausgangsspannungen 12 V, 15 V, 18 V, 24 V, 36 V und 48 V erhältlich, das DTM160 mit 12 V, 24 V, 36 V und 48 V.

Die Produktreihen DTM70 und DTM160 sind für medizinische 2MOPP-Anwendungen und den allgemeinen industriellen Einsatz geeignet. Beide Adapter sind nach der medizinischen Sicherheitsnorm IEC/EN/UL 60601-1 für klinische Anwendungen zertifiziert. Darüber hinaus ist für alle Versionen der Klasse II die Zertifizierung nach IEC 60601-1-11 verfügbar, so dass diese Tischnetzgeräte auch für Anwendungen in häuslichen Bereichen eingesetzt werden können. Für alle Versionen ist die EMV gemäß IEC 60601-1-2 Ed 4 getestet, was die Verwendung in medizinischen Geräten vereinfacht. Für Industrie- und IKT-Anwendungen (Informations- und Kommunikationstechnologie) sind alle Modelle nach IEC/BS/EN 62368-1 geprüft und für Installationshöhen bis zu 5.000 m zertifiziert.

Eine Besonderheit, so das Unternehmen, ist der standardmäßig verriegelbare DIN-Ausgangsstecker, der ein unbeabsichtigtes Abstecken der Ausgangsspannung verhindert. Andere Steckervarianten und Kabelkonfektionen sind auf Anfrage erhältlich.

Aufgrund der hohen Wirkungsgrade und der geringen Leistungsaufnahme von weniger als 150 mW im Leerlauf erfüllen die Geräte die EU-Verordnung 2019/1782 (Ökodesign-Anforderungen für externe Netzteile) und die US DOE Level VI-Spezifikation. CE- und UKCA-Kennzeichnungen bestätigen die Einhaltung der Niederspannungs-, EMV- und RoHS-Richtlinien.

Weitere Artikel über OEM-Komponenten und Werkstoffe finden Sie in unserem Themenkanal Konstruktion.

(ID:48985964)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung