France

Kooperation in der Gesundheitsindustrie Deutsch-französische Zusammenarbeit geht in die nächste Runde

Anbieter zum Thema

Am 5. Juli 2022 erneuerten die Gesundheitscluster Biopro Baden-Württemberg und BioValley France anlässlich der 20. gemeinsamen branchenübergreifenden Jubiläumsveranstaltung “Best of Meet & Match” ihre Vereinbarung über Zusammenarbeit.

Erneuerung des Vertrages beim Best of Meet & Match (v.l.) Caroline Ref, Dr. Claudia Luther, Prof. Dr. Ralf Kindervater (BIOPRO), Stephan Jenn, Agnés Legoll (BioValley France)
Erneuerung des Vertrages beim Best of Meet & Match (v.l.) Caroline Ref, Dr. Claudia Luther, Prof. Dr. Ralf Kindervater (BIOPRO), Stephan Jenn, Agnés Legoll (BioValley France)
(Bild: BioValley France)

Baden-Württemberg und Grand Est sind starke Regionen in den Bereichen Biotechnologie, Medizintechnik und Pharmazeutische Industrie, zusammen der Gesundheitsindustrie. Dies zeigt sich sowohl hinsichtlich der wissenschaftlichen Exzellenz wie auch der Wirtschaftskraft. Beide Regionen können voneinander profitieren, indem sie Innovationen durch Kooperationen zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen in der Gesundheitsindustrie und Life-Sciences-Branche vorantreiben. Dies zeigte die erfolgreiche Zusammenarbeit der beiden Organisationen in der Vergangenheit. Nun erneuerten die Gesundheitscluster Biopro Baden-Württemberg und BioValley France die Vereinbarung, Unternehmen und Forschungseinrichtungen bei der Partnersuche zu unterstützen und Impulse durch gemeinsame Fachveranstaltungen zu setzen.

Wie Biopro Baden-Württemberg mitteilt, haben die beiden Organisationen seit 2010 unter anderem 20 gemeinsame Meet & Match Veranstaltungen zu Zukunftsthemen der Gesundheitsindustrie und -forschung durchgeführt. Diese reichten von Immunonkologie, Mikrobiom, Organ-on-chips, Personalisierter Medizin, neuen Strategien in der Wirkstoffentwicklung über Robotik im Operationssaal bis hin zu intelligenten Implantaten. So wurden mehr als 1200 Teilnehmer aus Unternehmen, Start-ups und Forschung vernetzt und neue grenzüberschreitende Kooperationen initiiert.

(ID:48482668)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung