:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1787500/1787597/original.jpg)
Dr. Fritz Faulhaber Bürstenlose DC-Flachmotoren mit mehr Drehmoment
Immer mehr Anwendungen in der Medizintechnik, Prothetik, Robotik und Laborautomatisierung erfordern ein hohes Drehmoment bei sehr kurzer Baulänge. Faulhaber reagiert hierauf mit der flachen bürstenlosen DC-Motorenfamilie Faulhaber BXT im Bereich der Außenläufer-Hochleistungsantriebe mit genuteter Wicklung.
Firmen zum Thema

- Bürstenlose DC-Flachmotoren für Medizintechnik, Prothetik und Robotik
- Genutete Wicklung
- Standardmäßige Ausstattung mit digitalen Hallsensoren
Dank innovativer Wickeltechnik und optimierter Auslegung sind die Motoren nur 14, 16 und 21 mm lang, liefern aber Drehmomente bis 134 mNm bei einem Durchmesser von 22, 32 bzw. 42 mm. Sie sind für eine Dauerausgangsleistung von bis zu 100 W ausgelegt und übertreffen damit die Maßstäbe dieser Antriebsklasse deutlich, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Drehmoment zu Länge, Volumen und Gewicht, was Anwendungen bei beengten Platzverhältnissen zugute kommt.
Die neue Baureihe ist standardmäßig mit digitalen Hallsensoren ausgestattet. Sie ist ausgelegt für Drehzahlen bis 10.000 U/min und lässt sich mit verschiedenen Getrieben, Encodern, Bremsen und Steuerungen aus dem Faulhaber-Programm kombinieren.
Faulhaber ist auf Modifikationen an den mechanischen und elektrischen Schnittstellen der Motoren spezialisiert und kann so Lösungen anbieten, die für jede Anwendung individuell konfiguriert sind. Die Motoren verfügen standardmäßig über Einzellitzen und bieten damit eine flexible elektrische Schnittstelle mit mehreren Industriesteckverbindern.
Lesen Sie auch
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1474500/1474561/original.jpg)
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1220600/1220678/original.jpg)
Dr. Fritz Faulhaber
Kanzlerin Merkel interessiert an Mikromotoren für die Medizintechnik
Weitere Artikel über Antriebstechnik finden Sie in unserem Themenkanal Konstruktion.
(ID:45630349)