France

Personalie Spectaris-Vorstand neu besetzt

Quelle: Pressemitteilung Spectaris Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Dr. Bernhard Ohnesorge ist neuer Vorsitzender des Deutschen Industrieverbands Spectaris. Dr. Martin Leonhard wurde bei den turnusgemäßen Wahlen als Medizintechnik-Vorstand wiedergewählt.

Dr. Bernhard Ohnesorge ist neuer Vorsitzender von Spectaris. Mirjam Rösch (r.) ist auf der Mitgliederversammlung zur neuen stellv. Vorsitzenden gewählt worden. Amily Guo (l.) leitet nun die Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein.
Dr. Bernhard Ohnesorge ist neuer Vorsitzender von Spectaris. Mirjam Rösch (r.) ist auf der Mitgliederversammlung zur neuen stellv. Vorsitzenden gewählt worden. Amily Guo (l.) leitet nun die Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein.
(Bild: Rücker/Spectaris)

Auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Industrieverbands Spectaris wurde Dr. Bernhard Ohnesorge, Geschäftsführer der Carl Zeiss Jena GmbH, am 12. September mit über 90 Prozent der Stimmen zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf Ulrich Krauss. Seit vier Jahren leitet Ohnesorge die Photonik bei Spectaris. Dieses Amt möchte er nun zeitnah aufgeben, um sich ganz seiner neuen Rolle als Vorsitzender zu widmen. Seine Schwerpunkte legt er auf den Ausbau der Lobbyarbeit, die Unterstützung der Mitgliedsunternehmen bei der Fachkräftegewinnung und beim globalen Wirtschaften sowie die Stärkung des Netzwerks über die vier Spectaris-Branchen hinweg.

Seine bisherige Position als stellvertretender Vorsitzender wurde bereits auf der Mitgliederversammlung nachbesetzt: Mirjam Rösch, Commercial Director DACH und Managing Director bei der Hoya Lens Deutschland GmbH und Vorsitzende der Consumer Optics (Augenoptik) bei Spectaris, wurde als Nachfolgerin gewählt. Außerdem wählten die Mitglieder Amily Guo (Drägerwerk AG & Co. KGaA) zur neuen Vorsitzenden der Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein. Sie folgt damit auf Inga Kuhls (ebenfalls Dräger).

Bildergalerie

Medizintechnik-Vorstand bestätigt

Bereits einen Tag zuvor, am 11. September, wurde auch der Medizintechnik-Vorstand turnusgemäß neu gewählt. Dr. Martin Leonhard, Karl Storz SE & Co. KG, der das Amt bereits seit 2017 innehat, wurde erneut zum Vorsitzenden gewählt. Wiedergewählt wurden außerdem: Christian Grapow (Abbott GmbH), Sabine Mertsch (Resmed Deutschland GmbH), Friedrich Schmitz (Schmitz & Söhne GmbH & Co. KG), André Schulte (Weinmann EMT GmbH & Co. KG), Justus Felix Wehmer (Carl Zeiss Meditec AG) Thorsten Weide (Drägerwerk AG & Co. KGaA) sowie Ralf Wiedemann (Stiegelmeyer GmbH & Co. KG). Neu in den Medizintechnik-Vorstand gewählt wurden: Ira Fecke-Schulte (Condor Medtec GmbH), Dr. Gabriela Soskuty (Aesculap Akademie GmbH/B Braun Melsungen AG) sowie Andrea Völker (Richard Wolf GmbH).

Freiwillig aus dem Vorstand Medizintechnik ausgeschieden sind: Hubertus Lasthaus (Vitalaire GmbH), Louise Meiners (Bon Optic Vertriebsgesellschaft mbH), Domenic von Planta (Schwind eye-tech-solutions GmbH), Michael Scherf (Getemed Medizin- und Informationstechnik AG) sowie Jürgen Steinbeck (Richard Wolf GmbH).

Spectaris-Zukunftsfestival führt Veranstaltungen zusammen

Zum ersten Mal bündelte der Verband seine jährlichen Branchentage, den abendlichen Jahresempfang sowie die Mitgliederversammlung zu einem Spectaris-Zukunftsfestival. Durch drei parallele Programmstrecken und hochkarätige Referenten erhielten die Gäste wichtige Anregungen und Einblicke für die aktuellen Herausforderungen. Die unterschiedlichen Vortragsformate des Festivals kamen bei den über 200 Gästen gut an, sodass der Verband im nächsten Jahr eine Wiederholung plant.

Weitere Meldungen aus der Medizintechnik-Branche und über Medizintechnik-Unternehmen finden Sie in unserem Themenkanal Szene.

(ID:49705044)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung