Am 28. und 29. September finden die BGS Irradiation Service Days statt. Hier dreht sich alles um den Einsatz von Elektronen- und Gammastrahlen zur Sterilisation. Die virtuelle und interaktive Messe bietet mit sechs Messeräumen neben Livevorträgen und Diskussionen auch geführte Rundgänge und Möglichkeiten zum Austausch mit Experten.
Die ISD by BGS 2022 bieten kostenfreie Live-Vorträge und Diskussionsrunden zu Trends und aktuellen Themen der Strahlensterilisation und Strahlenvernetzung.
(Bild: BGS)
Die BGS Irradiation Service Days (ISD by BGS) sind eine virtuelle Veranstaltung am 28. und 29 September. Hier diskutieren jeweils mehr als 20 Experten aus Wirtschaft, Industrie, Forschung und Verbänden Themen aus der Welt der Strahlensterilisation und Strahlenvernetzung. Die auf Deutsch und Englisch präsentierten Vorträge, Interviews und Diskussionsrunden werden durch eine virtuelle Messe ergänzt. Hier finden Besucher in verschiedenen Räumen weiterführende Informationen und Downloadmaterialien. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, Gespräche mit Experten vereinbaren zu können.
Service Days adressieren unterschiedliche Zielgruppen
Mit Fokus auf Wissensvermittlung, Service und Hilfestellung bei der Umsetzung von Sterilisationsprozessen auch in unsicheren Zeiten richten sich die ISD by BGS am 28. September vorrangig an ein Fachpublikum aus den Branchen Medizintechnik, In-vitro-Diagnostik und Biotechnologie.
Am 29. September sind Fachleute insbesondere aus der Automobilindustrie, dem Maschinenbau sowie der Kabel- und Rohrindustrie eingeladen, sich über die Potenziale der Strahlenvernetzung beispielsweise für die E-Mobilität, den 3D-Druck oder für biobasierte Kunststoffe auszutauschen und mehr über das Recycling von strahlenvernetzten Polyamiden zu erfahren.
Bildergalerie
Virtuelle Rundgänge als Messe-Highlight
Zahlreiche Videos, Whitepaper, Grafiken und Broschüren stehen während der virtuellen Messe sowie im Anschluss kostenlos für alle Teilnehmer zum Download zur Verfügung. Als weiteren Höhepunkt werden live geführte, virtuelle Rundgänge am BGS Standort in Bruchsal angeboten.
Die Teilnahme an den ISD by BGS ist kostenfrei. Die Anmeldung ist ab sofort über die Event-Website möglich. Im Jahr 2021 nahmen mehr als 350 Fachleute teil und informierten sich über Prozesse und Umsetzungsmöglichkeiten der Strahlensterilisation sowie Strahlenvernetzung.
Weitere Meldungen aus der Medizintechnik-Branche und über Medizintechnik-Unternehmen finden Sie in unserem Themenkanal Szene.
(ID:48488306)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.