Die Laservorm GmbH ist kürzlich mit ihrer „LV Mini“ in die Serienfertigung gegangen. Die Maschine zur Lasermaterialbearbeitung nimmt nur einen Quadratmeter Platz ein. Der Sondermaschinenbauer entwickelt, konstruiert und fertigt jedoch nicht nur Anlagen im Kundenauftrag: Auch die Laser-Lohnbearbeitung vom Einzelteil bis zur Großserie hat er im Angebot.
Auf sehr kleinem Raum ermöglicht die Serienmaschine „LV Mini“ eine Echtzeitsynchronisation von Laserleistung, Strahlformung und Bewegungen
(Bild: Laservorm)
Die Lasermaschine „LV Mini“ verfügt über sehr gute Steuerungseigenschaften zur Synchronisation aller Komponenten einer Lasermaschine. Auf sehr kleinem Raum ermöglicht sie eine Echtzeitsynchronisation von Laserleistung, Strahlformung und Bewegungen. Dies ist die Voraussetzung für die Industrialisierung neuer Laserprozesse mit Lasern höchster Strahlgüte.
Zum Schweißen und Feinschneiden
Mit der „LV Mini“ können Anwender sofort in die Produktion einsteigen - ganz gleich, ob sie als Sitz- oder Steharbeitsplatz eingesetzt wird. Besonders geeignet ist die Anlage für Schweiß- und Feinschneidanwendungen. Dabei lassen sich mit ihr toleranzgenaue und optisch ansprechende Verbindungen und Schnitte verwirklichen.
Anspruchsvolle 3D-Bearbeitung
Die nächstgrößere Maschine „LV Midi“ kann mit bis zu fünf interpolierenden Achsen auch anspruchsvolle 3D-Bearbeitungen ausführen. Sie gehört zur neuen Generation Laseranlagen aus dem Hause Laservorm und ist für vielfältige Produktionsanwendungen ausgelegt. Zugleich gewährleistet sie durch flexible Konfigurationsmöglichkeiten bezüglich Produktwechsel und Teilepositionierung eine hohe Produktivität.
Von Mikro bis Makro
Das Angebot von Laservorm reicht von modular aufgebauten Maschinensystemen für Schweiß- und Oberflächenbearbeitung über Roboterlösungen, Laserhandarbeitsplätze und Pilotanlagen bis hin zu Sonderlösungen. In Sachen Lohnfertigung zählen Laserschweißen, Laserhärten, Laserumschmelzen, Laserlegieren oder Laserauftragsschweißen zum Portfolio. Die Bauteilgröße umfasst sowohl Mikrobauteile wie beispielsweise Endoskopbauteile und chirurgische Werkzeuge bis hin zu Makrobauteilen für Pkw-Motoren und Getriebe.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.