Wird der Bauraum knapp, können Smalley-Wellenfedern helfen. Sie benötigen bei gleichem Federweg und gleicher Belastbarkeit erheblich weniger axialen und radialen Bauraum als konventionelle Runddrahtfedern.
So unscheinbar sie auch sind: Federn gehören zu den wichtigen Konstruktionselementen. Hier finden Sie Trends in der Anwendung sowie neue Produkte und Entwicklungen aus dem Bereich der technischen Federn.
Traditionell hoch sind die Anforderungen an die Produktqualität in Medizin- und Dentaltechnik. Erfahrene C-Teile-Zulieferer wie TFC wissen um deren Bedeutung und erweisen sich als verlässliche Partner für die Geräte- und Systemhersteller der Branche. Die Sicherungsringe und Wellenfedern des Unternehmens finden sich nicht nur in zahlreichen chirurgischen Instrumenten, bildgebenden Apparaten und zahnärztlichen Werkzeugen, sondern auch in vielen Implantaten und Prothesen.
TFC realisiert trotz der umfangreichen Katalogauswahl auch kundenspezifische Varianten und Spezialausführungen der gewalzten Sicherungsringe. Möglich sei das vor allem, weil TFC schnell auf zahlreiche Werkstoffe zugreifen kann.
Mit seiner umfangreichen Katalogauswahl deckt TFC bereits ein überaus großes Spektrum an Standardanwendungen für gewalzte Sicherungsringe ab. Darüber hinaus aber bietet das Engineering des weltweit tätigen C-Teile-Experten auch viele Möglichkeiten zur Realisierung kundenspezifischer Varianten und Spezialausführungen.
Ein vollständiges Sortiment an Standard - Verbindungselementen und Befestigungen ist für eine schnelle Lieferung aus unserem nationalen Netzwerk oder Niederlassungen verfügbar