France

Medizintechnik-Patent der Woche Steckverbindung für ein Videoendoskop, Videoendoskop und Verfahren zur Herstellung einer Steckverbindung

Redakteur: Julia Engelke

Heute: eine Steckverbindung für ein Videoendoskop, Videoendoskop und Verfahren zur Herstellung einer Steckverbindung. Die Medizintechnik-Industrie ist führend bei der Anmeldung von Patenten. Aus der Fülle an Einreichungen beim Deutschen Patent- und Markenamt wählt die Devicemed-Redaktion wöchentlich ihr Patent der Woche.

Anbieter zum Thema

Eine Steckverbindung für ein Videoendoskop, Videoendoskop und Verfahren zur Herstellung einer Steckverbindung.
Eine Steckverbindung für ein Videoendoskop, Videoendoskop und Verfahren zur Herstellung einer Steckverbindung.
(Bild: DPMA)

Die Erfindung betrifft eine Steckverbindung (60) für ein Videoendoskop (10) zur Herstellung einer Signalverbindung zwischen einer distalen Videoeinheit (12) und einer proximalen Kabeleinheit (16), umfassend einen Stecker (62) und einen komplementären Konnektor (80), der zur Herstellung und Unterbrechung der Signalverbindung in den Stecker (62) einsteckbar ist, sowie ein Videoendoskop und ein Verfahren. Der Stecker (62) weist eine Mehrzahl von elektrischen Durchkontaktierungen (70) auf, ist auf einer distalen Seite mit einem Flexboard (72) in der distalen Videoeinheit (12) elektrisch leitend verbunden ist und weist auf seiner proximalen Seite eine Konnektoraufnahme (64) für den Konnektor (80) auf. Der Konnektor (80) ist in einem Konnektorgehäuse (82, 90) eingefasst, welches an seiner Außenseite geformt ist, um formschlüssig und/oder kraftschlüssig in der Konnektoraufnahme (64) des Steckers (62) aufgenommen zu werden. Der Konnektor (80) weist eine Mehrzahl von elektrischen Durchkontaktierungen (84) auf, die entsprechend einer Anordnung der elektrischen Durchkontaktierungen (70) des Steckers (62) angeordnet sind, wobei die elektrischen Durchkontaktierungen (84) des Konnektors (80) proximal mit einem Flexboard (86) verbunden sind, das eine planare Lötpad-Struktur mit Lötpads aufweist, an denen die Signal- und Verbindungskabel (18) angelötet sind.

Patentdaten:

  • Aktenzeichen: DE 10 2020 107 492 A1
  • Anmeldetag: 18.03.2020
  • Offenlegungstag: 23.09.2021
  • Anmelder: OLYMPUS Winter & Ibe GmbH, 22045 Hamburg, DE
  • Erfinder: Thümen, Alrun, 22043 Hamburg, DE; Jungbauer, Sebastian, 22767 Hamburg, DE

Die Angaben sind dem Depatisnet des Deutschen Patent- und Markenamtes im Original-Wortlaut entnommen.

Lesen Sie auch:

(ID:47688334)