France

Virtuelle Medizin Neue Streamingplattform ermöglicht virtuelles Training von Chirurgen

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Enhatch und Holo-Light wollen eine neuartige Streamingplattform für Augmented Reality und virtuelles Training in der Chirurgie einführen. Davon profitieren Patienten und Mediziner.

Holo-Light und Enhatch geben bekannt, dass sie gemeinsam einen neuartige Streamingplattform für Extended Reality (XR) entwickeln wollen, die das virtuelle Training respektive die Schulung von Chirurgen in Echtzeit ermöglicht. Das bringt Vorteile...
Holo-Light und Enhatch geben bekannt, dass sie gemeinsam einen neuartige Streamingplattform für Extended Reality (XR) entwickeln wollen, die das virtuelle Training respektive die Schulung von Chirurgen in Echtzeit ermöglicht. Das bringt Vorteile...
(Bild: Microsoft)

Die immersive Streamingtechnologie ist, wie vorab erklärt wird, leistungsstark und schnell genug für Augmented und Virtual Reality (AR respektive VR) bei chirurgischen Schulungen und intraoperativen Prozessen. Ihr Einsatz spare Zeit und Geld und verbessere die Ergebnisse. Das wollen das Medizintechnikunternehmen Enhatch und Holo-Light, ein Spezialist für immersive Technologien, als Marktchance per Kooperation nutzen.

Das Know-how der Kooperationspartner

Enhatch hat etwa das erste intelligente Chirurgieökosystem der Branche entwickelt und Holo-Light hat die leistungsstärkste immersive Streaming-Plattform Xrnow für AR (Augmented Reality) und VR (Virtual Reality) geschaffen. Beide wollen nun eine neue Streamingplattform für Extended Reality (XR) anbieten, um intraoperative Verfahren durch AR und VR zu optimieren, heißt es dazu. Die Schulung von Chirurgen ist auch möglich. Enhatch hat das erste intelligente Chirurgieökosystem entwickelt, das Unternehmen, Technologien und Chirurgen miteinander vernetzen kann, um klinische Arbeitsabläufe zu rationalisieren. Operationen könnten damit noch genauer an den Einzelfall angepasst werden.

Chirurgen lernen nun auch im eigenen Wohnzimmer

Die XR-Streamingtechnologie ermöglicht dabei ein noch nie dagewesenes Maß an Detailgenauigkeit und Leistung, um komplexe 3D-Inhalte schneller und zuverlässiger darzustellen, betonen die Beteiligten. Durch die Einbindung der Funktion Echtzeit-Streaming von Holo-Light in das Intelligent Surgery Ecosystem von Enhatch können so 2D- und 3D-Inhalte während virtueller Schulungen und Operationen visualisiert und bearbeitet werden. Das, heißt es, schaffe eine skalierbare On-Demand-Einsatzmöglichkeit für AR/VR im Operationssaal. Das Streaming ermöglicht es Chirurgen, auf wertvolle Daten zuzugreifen und hochauflösende 3D-Modelle während Operationen, bei Übungen an Leichen oder sogar in ihrem Wohnzimmer zu betrachten.

Nur eine geringe Gebühr statt Millionen zahlen

AR und VR werden in der Medizin immer bedeutender, sind aber teuer in der Entwicklung, merken die Kooperationspartner in Sachen Streamingplattform an. Typische VR- und AR-Projekte könnten schon mal 250.000 bis 1 Million US-Dollar pro Produktlinie kosten. Das Enhatch-Ökosystem dagegen, liefert vorhandene Ressourcen, wie 3D-Modelle von Instrumenten, chirurgische Schulungsvideos und andere interaktive Inhalte, gegen eine geringe Gebühr pro Nutzung, so das Versprechen.

Dieses Video demonstriert die AR- und VR-Fähigkeiten des Intelligent Surgery Ecosystems von Enhatch. Bitte beachten Sie, dass dieses Video eine Knieoperation zeigt und für manche Nutzer ungeeignet sein könnte.

Weitere Artikel zu Themen wie E-Health und Telemedizin finden Sie in unserem Themenkanal E-Health.

(ID:48426845)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung