France

Nürnberg Messe Medtec Live geht in zweite Runde: neuer Termin, altes Gerangel

Redakteur: Peter Reinhardt |

Zum zweiten Mal geht 2020 die Messe Medtec Live an den Start. Neu ist dann der Termin. Was bleibt, ist der Wettbewerb mit der T4M in Stuttgart, der schnelles Wachstum verhindert.

Anbieter zum Thema

Gut 4.500 Besucher sind zur ersten Medtec Live 2019 nach Nürnberg gekommen. Im nächsten Jahr soll diese Zahl moderat gesteigert werden.
Gut 4.500 Besucher sind zur ersten Medtec Live 2019 nach Nürnberg gekommen. Im nächsten Jahr soll diese Zahl moderat gesteigert werden.
(Bild: Nürnberg Messe / Thomas Geiger)
  • „Connecting the Medical Technology Supply Chain“
  • Vielseitiges Rahmenprogramm in Planung
  • Moderate Steigerung der einschlägigen Messekennzahlen erwartet

In sechs Monaten ist es wieder soweit: Die Medtec Live 2020 lädt die Medizintechnikbranche zum Expertendialog ins Messezentrum Nürnberg ein.

Messe und Kongress zwei Monate früher

Dieses Mal findet das Event bestehend aus Fachmesse Medtec Live und dem Kongress Medtech Summit bereits vom 31. März bis 2. April 2020 statt, also zwei Monate früher als im Vorjahr. Der neue Termin wurde unter Berücksichtigung der verfügbaren und passenden Hallen und Kongressflächen gewählt. Die Branche habe darauf bisher positive reagiert. Dass es auch über 2020 hinaus beim neuen Termin Ende März bzw. Anfang April bleibt, ist indes noch nicht sicher. „Wir werden wie in der Vergangenheit weiterhin mit einem Termin im Frühjahr planen, uns aber in diesem Rahmen die Freiheiten geben, auf Branchenwünsche möglichst flexibel zu reagieren“, so der Veranstalter auf Nachfrage von Devicemed.

Gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Neben der Messe wird den Fachbesuchern ein anspruchsvolles Rahmenprogramm geboten. Wieder mit dabei ist u.a. der Start-Up Contest. Dieser stieß bei seiner Premiere auf äußerst positive Resonanz beim internationalen Fachpublikum. „Bereits 2019 überzeugte die Fachmesse für die Herstellung von Medizintechnik sowohl Aussteller als auch Branchenverbände und Besucher”, blickt der Veranstalter per Pressemitteilung zurück auf die Premiere. „Viele der ausstellenden Unternehmen der Medtec Live 2019 haben großes Interesse an einer erneuten Teilnahme 2020 gezeigt. Die Branche steht hinter diesem erstklassigen Event“, erklärt Alexander Stein, Leiter der Medtec Live bei der Nürnberg Messe.

Mit dem Motto „Connecting the Medical Technology Supply Chain“ geht die Medtec Live 2020 in die zweite Runde und bildet mit den Ausstellern die gesamte Wertschöpfungskette ab. Vertreter aus Entwicklung und Beschaffung, Regulierung, Vertrieb, Marketing und Forschung treffen sich hier zum Dialog.

Hochkarätige Fachvorträge im Kongress Medtech Summit wie auch in den Messeforen ermöglichen tiefer gehenden Wissenstransfer und geben den Besuchern wertvolle Einblicke in Technologien und Märkte.

Wettbewerb zwischen Nürnberg und Stuttgart geht weiter

Zur Premiere der Medtec Live im Mai 2019 hatten sich rund 400 Aussteller aus 30 Ländern und gut 4.500 Besucher aus 50 Ländern in Nürnberg eingefunden. Da die Messe in einem scharfem Wettbewerb mit der ebenfalls 2019 gelaunchten T4M in Stuttgart befindet, geht der Veranstalter nur von einer eher moderaten Steigerung der einschlägigen Messekennzahlen aus.

Lesen Sie auch

Weitere Meldungen aus der Medizintechnik-Branche und über Medizintechnik-Unternehmen finden Sie in unserem Themenkanal Szene.

(ID:46163443)