In der Region Languedoc, 50 km nördlich von Béziers angesiedelt, sitzt Medical Tubing. Die Firma hat sich, wie der Name schon sagt, auf die Extrusion von medizinischen Schläuchen in ISO-8-zertifizierten Reinräumen spezialisiert. Medical Tubing hat in den letzten drei Jahren über 500.000 Euro investiert, um sein Werk vollständig zu renovieren.
Medical Tubing stellt Bubbleschläuche, außen gestreifte, mehrlumige sowie koextrudierte Schläuche aus medizinischen Verbundstoffen her.
(Bild: Medical Tubing)
Auf rund 250 m2 Reinraumfläche stellt das ISO-9001- und ISO-13485-zertifizierte Unternehmen koextrudierte oder mehrlumige, naturfarbene oder gefärbte Schläuche nach Maß in Durchmessern zwischen 1 und 20 mm her. Von sechs Extrusionsanlagen laufen drei im Rund-um-dieUhr-Betrieb. Bestimmt sind die Schläuche unter anderem für Anwendungen wie die künstliche Beatmung, Infusionen oder die extrakorporale Blutzirkulation.
Folglich erfüllen die verwendeten Verbundstoffe (PVC, PE, PU, PP) die Vorgaben der ISO-Norm 10993 hinsichtlich Zytotoxizität und Biokompatibilität. PVC wird von dem Unternehmen selbst hergestellt. Dadurch können die Schläuche preisgünstig und mit kurzen Lieferzeiten angeboten werden. Außerdem kann Medical Tubing seine Formeln hinsichtlich Härte (Shore A 90 bis Shore A 55), Weichmachern und Phthalatgehalt an den Kundenbedarf anpassen.
Das Schlauchkühlwasser hat Trinkwasserqualität
Im Rahmen seiner Renovierung hat das Unternehmen außerdem in ein Filtersystem investiert, welches das Schlauchkühlwasser nach der Extrusion reinigt. Dieses Wasser hat Trinkwasserqualität und bewegt sich in einem geschlossenen Kreislauf. Alle drei Monate wird es Analysen unterzogen. Eine externe Stelle überprüft außerdem regelmäßig die Luftqualität, wobei Feinstaubfilter eingesetzt werden. Laut Miloud Zehaf, Leiter der Qualitätsabteilung, wurde im Zuge der Renovierung auch die Qualitätsprüfung der Produkte verbessert. „Wir führen bakteriologische und Bioburden-Kontrollen im Arbeitsbereich, bei den Verbundstoffen und Schläuchen durch. Außerdem unterziehen wir unsere Verbundstoffe Reiz- und Hämolysetests nach ISO 10993-4 und 10993-10, um die Konformität unserer Schläuche sicherzustellen. Wir garantieren, dass unsere Verbundstoffe keinerlei Zusatzstoffe enthalten, und wir unterziehen unsere Schläuche am Ende des Produktionszyklus weiteren Biokompatibilitätstests.“
Alle Produkte werden auf Basis von medizinischen Harzen, FDA-zertifizierten Weichmachern (insbesondere DEHT, TOTM, DOA) gefertigt.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.