Messe Berlin und der Bundesverband Gesundheits-IT DMEA 2021 findet virtuell statt
Die Corona-Pandemie prägt noch immer unseren Alltag. Planungen für Ereignisse die weit in der Zukunft liegen, lassen sich nur schwer umsetzen. Aufgrund dieser unsicheren Situation und um Ausstellern und Teilnehmern eine größtmögliche Planungssicherheit bieten zu können, wird nun auch die DMEA im Juni als rein digitale Veranstaltung stattfinden.
Anbieter zum Thema

Aufgrund der unsicheren Situation in Hinblick auf die Entwicklung der Corona-Pandemie werden die Messe Berlin und der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) die diesjährige DMEA – Connecting Digital Health als rein digitales Format veranstalten. „Angesichts der dynamischen Lage rund um die Corona-Pandemie hatten wir uns bei der Planung der DMEA bereits auf unterschiedliche Szenarien vorbereitet, so dass wir nun relativ schnell das Konzept auf eine rein digitale Veranstaltung umstellen können“, erklärt Jens Heithecker, Executive Vice President Messe Berlin.
Die DMEA 2021 wird Fachbesucherinnen und -besuchern ein umfangreiches Programm mit den Schwerpunkten Kongress, Fortbildung und Networking bieten. Starten wird die DMEA bereits ab dem 25. Mai mit digitalen Rundgängen auf Abruf sowie praxisnahen Webinaren. Dem DMEA-Nachwuchs wird am 27. Mai ein eigener Tag gewidmet. Den Abschluss bildet vom 7. bis 11. Juni ein Programm aus hochwertigen Keynotes, Panels und Vorträgen von Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Industrie.
„Mit einem über mehrere Wochen verteilten DMEA-Angebot bieten wir einen Fokuspunkt der Branche, welcher die Stärken des digitalen Formats voll ausnutzt und gleichzeitig die breite Themenvielfalt der digitalen Gesundheitsversorgung ideal abbildet“, ist Sebastian Zilch, Geschäftsführer des Bundesverbands Gesundheits-IT zufrieden. „Die vergangenen Monate haben das Potenzial von Digital Health deutlich gemacht, aber auch aufgezeigt, wo gerade hierzulande noch deutlich Nachholbedarf besteht.“
Die Entscheidung für eine rein digitale Ausrichtung wurde in Abstimmung mit den großen Industriepartnern und den Kooperationspartnern GMDS, BVMI, CIO-UK und KH-IT getroffen.
Rückerstattung
Alle bisher eingegangenen Aussteller-Anmeldungen und Partnerverträge werden automatisch storniert und nicht in Rechnungen gestellt. Für eine Teilnahme an der digitalen Veranstaltung ist eine erneute Anmeldung notwendig.
Weitere Meldungen aus der Medizintechnik-Branche und über Medizintechnik-Unternehmen finden Sie in unserem Themenkanal Szene.
(ID:47270172)