France

In eigener Sache Devicemed ist Fachmedium des Jahres 2017

Autor Peter Reinhardt

Die Gewinner des Branchenawards „Fachmedium des Jahres 2017“ stehen fest: Gestern Abend wurde Devicemed mit diesem Titel im Rahmen des Kongresses der Deutschen Fachpresse in Frankfurt ausgezeichnet.

Anbieter zum Thema

Zum Abschluss der Preisverleihung kommen alle Sieger der elf Kategorien des Awards „Fachmdium des Jahres 2017“ sowie die drei Erstplatzierten des Awards „Fachjournalist des Jahres 2017“ zusammen.
Zum Abschluss der Preisverleihung kommen alle Sieger der elf Kategorien des Awards „Fachmdium des Jahres 2017“ sowie die drei Erstplatzierten des Awards „Fachjournalist des Jahres 2017“ zusammen.
(Bild: Fernando Baptista / Deutsche Fachpresse)
  • Verein Deutsche Fachpresse prämiert die Besten
  • Mehr als 4.000 Fachzeitschriften, 350 Verlage
  • „Da steckt viel Fantasie drin“, so die Jury über Devicemed

Die Fachjury hob besonders den gelungenen Relaunch des Titels für die Medizintechnikindustrie hervor, der vor allem inhaltlich als sehr modern und frisch überzeugt habe. „Da steckt viel Fantasie drin“, so die Jury in ihrer Begründung.

In Deutschland gibt es mittlerweile über 4.000 Fachzeitschriften. Die dafür verantwortlichen Fachverlage, von denen rund 350 Mitglied der Deutschen Fachpresse sind, konnten ihre Medien dieses Jahr in elf Sachkategorien ins Rennen um den Titel „Fachmedium des Jahres“ schicken. Insgesamt knapp 100 Bewerbungen wurden eingereicht.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 20 Bildern

Transformation zur Community-Plattform

Eine Fachjury hat die Einreichungen in einem mehrstufigen Prozess bewertet und die Sieger der jeweiligen Kategorien ermittelt. Das Fachmedium Devicemed überzeugte in der Kategorie „Beste Fachzeitschrift (über 1,0 bis 2,5 Mio. Euro Umsatz)“. „Mit der Transformation zur Community-Plattform setzen die Macher ein wegweisendes Konzept für Fachmedien um. Die intensive Interaktion mit den Lesern und der Community, wie beispielsweise auf der Xing-Plattform, folgt konsequent der neuen Ausrichtung“, kommentierte die Jury ihre Entscheidung. So ist das Fachmedium beispielsweise mit der Xing-Gruppe Medizintechnik bereits mit einer Community von knapp 25.000 Mitgliedern vernetzt.

Ergänzendes zum Thema
Das Urteil der Jury im Wortlaut

„Da steckt viel Fantasie drin“, so die Meinung der Jury zur Fachzeitschrift Devicemed. Überzeugt hat der Relaunch des Titels für die Medizintechnik-Industrie vor allem auch inhaltlich als sehr modern und frisch. Mit der Transformation zur Community-Plattform setzen die Macher ein wegweisendes Konzept für Fachmedien um. Die intensive Interaktion mit den Lesern und der Community, wie beispielsweise auf der Xing-Plattform, folgt konsequent der neuen Ausrichtung.

„Die Auszeichnung ist eine Bestätigung unseres Transformationsprozesses zum Community-Magazin. Basis dafür ist sicher die langjährige Erfahrung unserer Redaktion“, freut sich Peter Reinhardt, Chefredakteur von Devicemed, der erklärt: „Wir kennen die Branche, die Branche kennt uns. Das ist für mich Voraussetzung, um sich im dynamischen Markt der Medizintechnik an die Spitze zu setzen.“ Dafür wurde Devicemed von der Deutschen Fachpresse nun in der Königsklasse „Fachmedium des Jahres“ prämiert.

Vogel Business Media immer wieder ausgezeichnet

Mit der Auszeichnung reiht sich Devicemed ein in eine lange Liste von Preisträgern aus dem Hause Vogel Business Media. Alleine in den jüngsten fünf Jahren wurden vier Auszeichnungen errungen. Zuletzt war „MM MaschinenMarkt“ (2015) „Fachmedium des Jahres“. Weitere Vogel-Preisträger: „Bike und Business“ in den Kategorien „Bester Award“ (2016) sowie „Bester Social-Media-Einsatz“ (2014) und das „CSR-Magazin“ als beste Neugründung (2012).

www.deutsche-fachpresse.de

Ergänzendes zum Thema
Dachzeile
Fachmedium des Jahres 2017 – Preis der Deutschen Fachpresse

Sie stehen für Vielfalt, Mut zu Neuem und Kompetenz: Auch in 2017 kürt die Deutsche Fachpresse die besten Fachmedien des Landes in elf Sachkategorien. Die Sieger zeigen, wie das Innovationsspektrum der Branche aussieht. Eine Fachjury bewertet in einem mehrstufigen Auswahlverfahren die Einreichungen und ermittelt die Sieger der jeweiligen Kategorien. Die Award-Gewinner wurden am Abend des 17. Mai 2017 im Rahmen des Kongresses der Deutschen Fachpresse in Frankfurt geehrt.

Die Deutsche Fachpresse repräsentiert 350 Mitgliedsverlage in einer Branche mit mittlerweile über 4.000 Titeln und einem Umsatz von mehr als 3,35 Mrd. Euro. Durch vielfältige Leistungen macht die Deutsche Fachpresse ihre Mitglieder am Markt noch erfolgreicher. Sie fördert die gemeinsamen wirtschaftlichen und politischen Anliegen der Mitgliedsunternehmen und vermittelt aktuelles Branchenwissen. Mit gattungsspezifischen Kontaktplattformen schafft sie Beziehungsnetzwerke und positioniert Fachmedien als zuverlässige Informationsquellen und effiziente Werbeträger. Die Deutsche Fachpresse wird vom Fachverband Fachpresse im VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (Berlin) und der IG Fachmedien im Börsenverein des Deutschen Buchhandels (Frankfurt/M.) getragen.

www.deutsche-fachpresse.de

Lesen Sie auch:

Weitere Meldungen aus der Medizintechnikbranche finden Sie in unserem Themenkanal Szene.

(ID:44690330)