France

Transparenz Codierte Medizinprodukte leichter zurückverfolgen

Quelle: Pressemitteilung |

Anbieter zum Thema

Als nach eigenen Angaben erster Akteur in der Herstellungskette bringt Gerresheimer eindeutige Codes auf seine Primärverpackungen und Medizinprodukte auf. Das Unternehmen sorgt damit mit seiner digitalen Infrastruktur für mehr Rückverfolgbarkeit.

Mithilfe von Codes will Gerresheimer die Rückverfolgbarkeit von Medizinprodukten und Primärverpackungen erleichtern.
Mithilfe von Codes will Gerresheimer die Rückverfolgbarkeit von Medizinprodukten und Primärverpackungen erleichtern.
(Bild: Gerresheimer)

Vollständige Transparenz in der gesamten Wertschöpfungskette und mehr Sicherheit für den Patienten – das will Gerresheimer schaffen. Dafür bringt das Unternehmen eindeutige Codes auf Medizinprodukten und Primärverpackungen auf. „Unsere Vision beinhaltet Transparenz und Rückverfolgbarkeit über die gesamte Lieferkette, von der Primärverpackung zur Sekundärverpackung über die Abfüllung und Serialisierung von Medikamenten bis hin zur endgültigen Anwendung am Point of Care“, sagt Lea Amstad, die als Digital Strategy Lead dieses Projekt verantwortet.

Fehlerquellen beseitigen und Effizienz steigern

Probleme, die während der Produktion oder der Abfüllung untersucht werden müssen, kommen häufig vor. Die Möglichkeit, bestimmte Maschinenereignisse oder zuvor gemeldete Probleme zurückzuverfolgen, kann die Ursachenanalyse beschleunigen und die Anzahl der aufgrund laufender Untersuchungen blockierten Produkte verringern.

Auch der Linienwechsel kann vereinfacht und beschleunigt werden, wenn für jedes einzelne Produkt die Chargenzugehörigkeit, der Abfüllstatus oder andere Produktinformationen dank Codierung nachvollziehbar sind.

Fälschungsschutz und digitale Nachverfolgbarkeit

Der eindeutige, nicht entfernbare Code sowie die dazugehörige digitale Identität tragen außerdem dazu bei, das Produkt sicherer gegen Fälschungen zu machen. Anhand der Codierung sind die Produkte leicht zu identifizieren. Durch eine digitale Spur, die die Codes hinterlassen, ist es möglich, die Produkte am Markt kontinuierlich nachzuverfolgen.

Des Weiteren soll die direkte Kennzeichnung von Primärverpackungen eine noch bessere Produkt- und Prozessqualität sowie deren Dokumentation ermöglichen. So können auch die immer strenger werdenden regulatorischen Anforderungen adressiert werden.

Interaktion zwischen Mensch und Produkteinheit möglich

Zudem können das Unternehmen sowie Patienten beliebige Daten mit der einzelnen Produkteinheit verlinken, analysieren und teilen. Der Endkunde oder Patient kann via Smartphone direkt mit dem Produkt kommunizieren. Denn die eindeutigen Codes ermöglichen eine Vielzahl von Anwendungsfällen im Bereich Marketing, Customer Profiling oder Patientensicherheit.

(ID:48475971)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung