Sturzerkennung und Elektrokardiogramm Apple Watch Series 4 kommt mit EKG-Messung
Bei der Präsentation der neuen Apple-Geräte gab es auch eine Neuheit bei der Apple Watch. In der Series 4 hat der Hersteller ein Messgerät für ein Elektrokardiogramm eingebaut, das in nur 30 Sekunden erstellt sein soll, so Apple-Manager Jeff Williams.
Anbieter zum Thema

Apple hat seine Smartwatch Series 4 überarbeitet. Das Display ist nun 30 Prozent größer und besser in ein schmaleres Gehäuse integriert. Die Information soll detailreicher dargestellt werden. Im Betriebssystem WatchOS 5 sollen die Aktivitäts- und Kommunikations-Features verbessert worden sein.
Besonders stolz ist Apple auf die neuen Healthcare-Funktionen. Der Hersteller konnte ein EKG-Messgerät integrieren, bei dem der User seinen Finger für 30 Sekunden an die Krone an der Gehäuseseite halten müsse. Per EKG-App, die schon von der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA freigegeben wurde, werde dann ein Elektrokardiogramm erstellt. Die Watch soll auch per Beschleunigungssensor und Gyroskop erkennen, ob der Träger gefallen ist und eventuell Hilfe braucht. Sollte nach 60 Sekunden keine Reaktion des Users erfolgen, löse die Smartwatch einen Notruf aus und sendet eine Nachricht an die Notfallkontakte.
Weitere neue Funktionen der Apple Watch Series 4 können Sie der Bildergalerie entnehmen:
Preis und Verfügbarkeit
Die Uhr mit GPS kostet ab 429 Euro (UVP), die Watch mit GPS und Mobilfunk wird ab 529 Euro (UVP) verkauft. Beide können in Deutschland ab 14. September 2018 vorbestellt werden. Verfügbar sind sie ab 21. September 2018. Die EKG-Funktion wird zunächst nur in den USA verfügbar sein.
Lesen Sie auch:
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1434600/1434666/original.jpg)
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1451900/1451951/original.jpg)
ZVEI exklusiv
„Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft gemeinsam gestalten“
Weitere Meldungen aus der Medizintechnik-Szene finden Sie in unserem Themenkanal Szene.
(ID:45499973)