France

Strubl Kunststoffverpackungen

Zwiebelsystem: Verpacktes Verpackungsmaterial

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

In der Produktion werden im ganzen Prozess, von der Auftragsannahme über Produktion bis zum Versand, die GMP-Prinzipien durch Umsetzung von DIN 15378 (Primärverpackungen für Arzneimittel) angewendet. Mit dem GMP-Leitfaden werden die maßgeblichen Anforderungen an Produkt und Prozess definiert.

GMP als Lernprozess für die Mitarbeiter

Die Implementierung einer GMP-gerechten Organisation ist ein permanenter Lernprozess für das Unternehmen und alle beteiligten Mitarbeiter. Hierbei ist zu beachten, dass es keinen One-best-way gibt, sondern ein unternehmensspezifisches GMP-System entwickelt werden muss, das die Produkt- und Prozessanforderungen mit den Qualitäts- beziehungsweise GMP-/Reinraumanforderungen der Kunden in Einklang bringt. GMP beginnt in den Köpfen der Mitarbeiter. Nur wenn sie sich in der täglichen Arbeit GMP-gerecht verhalten, kann das System nachhaltig Qualität produzieren. Dies ist ein langwieriger Prozess, denn es gilt Verhaltensweisen zu vergessen und zu ändern, wie das Einschleusen, die Handhygiene, das Dokumentieren und Erstellen von Batchrecords sowie die Intensität der Qualitätskontrolle und Dokumentation.

(ID:42844177)