Die Fertigung medizinischer Instrumentarien unter Einhaltung der ISO 13485 und der Kostenziele stellt eine Herausforderung dar. Ein integrierter und automatisierter Ansatz von GF Machining Solutions hilft, einige der größten Herausforderungen bei der Fertigung zu meistern.
GF Machining Solutions hat die Kalibrierfunktion AMC entwickelt, mit der Stillstandszeiten verkürzt werden und die Qualität beim Fräsen langfristig garantiert wird, wie es heißt.
Zahntechnik verlangt eine Kunstfertigkeit und wird zumeist manuell ausgeübt. Dennoch wagte sich ein Unternehmen an den Einsatz einer Fünfachs-Simultan-Fräsmaschine, ohne Zerspanungstechniker im Haus. Der Output bestätigt die Entscheidung.
GF Machining Solutions zeigt optimierte Schweizer Bearbeitungssysteme und -prozesse für die Antriebs- bis zur Medizin- und Elektrotechnik. Halle 27 am Stand B26.
Der Werkzeug- und Formenbauer GHD hat in Rügland eine neue Halle errichtet. Neu ist auch eine 5-Achs-Simultanfräsmaschine von GF Machining Solutions. Ihr Grafit-Nassfräsverfahren bietet neue Fertigungsmöglichkeiten für den Mittelstand.
Schnell, präzise und auch für komplexe Strukturierungen geeignet, ist die Agiecharmilles-Laser-S-Serie, die GF Machining Solutions in Halle 27 am Stand B26 auf der EMO Hannover vorstellt. Hier einige Anwenderstimmen.
GF Machining Solutions hat seine ersten Laser Technologies Days veranstaltet. Die Hauptthemen drehten sich um Additive Fertigung und die neue neue Lasertexturierungs-Anlage: Agiecharmilles Laser S.
Wie GF Machining Solutions mitteilt, hat das Unternehmen den 1000. Anschluss seiner digitalen Dienstleistungsplattform rConnect mit Echtzeit-Überwachung und Support realisiert. Installiert wurde er auf einer 5-Achs-Fräsmaschine von Mikron.
Die Drahterodiermaschine Agiecharmilles CUT 3000 S mit automatischem Drahtwechsler und Automatisierung durch den System 3R-Workpal erweitert nun die Möglichkeiten beim Thüringer Werkzeugbauer Ruhla in Seebach.