Messen wird nachgesagt, das Geschehen der Märkte widerzuspiegeln. Wenn dem so ist, dann steht ein stürmisches Jahr 2015 bevor. Denn bei den für Medizintechnikhersteller relevanten Branchen- und Technologieevents gibt es einige Veränderungen.
810 ausstellende Unternehmen erwarten die Besucher der Medtec Europe in Stuttgart. Laut Veranstalter liegt der Hauptfokus der Messe in diesem Jahr auf der 3D-Druck-Technologie. Davon zeugt beispielsweise eine Live-Demonstration in Halle 3: der Druck einer Fußprothese.
Im Rahmen der Medtec Europe findet vom 3. bis 5. Juni auch die Medtec-Konferenz in Halle 9 statt. Referiert und debattiert wird über die Integration von 3D-Druck in Konstruktion und Prototyping, über Qualitätsmanagement in der Supply-Chain sowie über neue europäische Regularien.
Die Veranstalter der Fachmesse Medtec Europe verändern den bislang kommunizierten Veranstaltungstermin für das Jahr 2014. Sie findet nun vom 3. bis 5. Juni 2014 statt.
Seit Dienstag dieser Woche findet in Stuttgart die Medizintechnikmesse Medtec Europe statt. Parallel dazu können Besucher erneut die technologie- und branchenübergreifende Zuliefermesse Südtec ins Visier nehmen.
Auf der Messe Medtec Europe widmet sich das Innovationsforum des Fraunhofer Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung erneut der Orthopädietechnik. Im Fokus stehen dieses Mal Methoden der Bionik und Antriebstechnik.
Vom 26. bis 28. Februar findet die Medtec Europe erstmals in den Hallen 1, 3 und 5 der Landesmesse Stuttgart statt. Warum auch die Themenbereiche neu gegliedert wurden und wie Apps helfen können, den Messebesuch zu organisieren, erklärt Jeannette van Doorn, Event-Director des Veranstalters UBM Canon, im Interview.
Messen bleiben die Treffpunkte, um Medizintechnik live zu erleben und potentielle Geschäftspartner persönlich kennenzulernen. Welche Veranstaltungen sollte man dieses Jahr im Kalender eintragen?