Scanner-Prototyp für die Darstellung von Weichgewebe
„Wir haben einen großen Schritt in Richtung biomedizinischer Anwendung getan und die neue Technologie in einen Mikro-Computertomographen eingebaut. Damit bringen wir die Technologie aus dem Entwicklungslabor hin zur Anwendung und wir hoffen, sie in Zukunft auch für Patienten nutzbar zu machen“, erklärt der Leiter dieses Forschungsteams, Professor Franz Pfeiffer vom Lehrstuhl für Biomedizinische Physik an der TU München
(Bild: Bild: A. Heddergott/TUM)
1/2 Zurück zum Artikel