Am 2. Februar 2021 hat erstmals ein LKW mit Öl, das durch chemisches Recycling aus Ressourcen von Südpack gewonnen wurde, die Pilotanlage von Recenso im münsterländischen Ennigerloh verlassen. Ziel der strategisch wichtigen Kooperation ist es, aus bis dato mechanisch nicht recyclingfähigen Ressourcen im industriellen Maßstab mit dem Carboliq-Verfahren Rohstoffe zu gewinnen und damit in der Verpackungsindustrie weitere Kreisläufe zu schließen.
Das neue Verpackungsgesetz sagt den Bergen an Kunststoffmüll den Kampf an. Kunststoffverpackungen sollen künftig recyclingfähig oder wiederverwendbar sein. Im besten Fall sollte der Kunststoffanteil in der Verpackung auf ein Minimum reduziert sein. Hintergründe, Konzepte und Herausforderungen rund um die nachhaltige Verpackung lesen Sie hier.
Vom 21. bis 23. Mai 2019 präsentiert Multivac auf der Medtec Live seine Automatisierungs- und Linienkompetenz im Bereich der Verpackungslösungen für Medizingüter.
Der oberpfälzische Ladetechnikhersteller H-Tronic hat mit der HTC-Serie seine Produktfamilie erweitert. Die Geräte werden in drei unterschiedlichen Leistungsstufen angeboten.
Werden Medikamente nur in geringen Mengen benötigt, springen oft spezialisierte Apotheken in die Bresche. Individuelle Rezepturen brauchen aber individuelle Lösungen. Das gilt besonders für das Drucken von Etiketten. Wie eine Apotheke den Kennzeichnungsprozess vereinfacht und beschleunigt.
Mit neuen Bestmarken und einer Sonderschau „Verpackung in der Medizintechnik und Pharmazie“ ging vergangenen Donnerstag die Fachpack 2018 zu Ende. Technologisch verbreiten die Themen Industrie 4.0 und Nachhaltigkeit Aufbruchsstimmung. Doch geopolitische Entwicklungen verhindern echte Euphorie.
Auf der Fachpack 2018 stellt Multivac ein innovatives Verpackungskonzept für medizinische und pharmazeutische Produkte vor. Besonderheit ist dessen System zum Öffnen und Wiederverschließen. Doch das ist längst noch nicht alles, was der Verpackungsspezialist auf der Fachmesse für Verpackungen, Prozesse und Technik präsentiert.
Neue Medizinprodukte basieren häufig auf den Innovationsleistungen von Ausrüstern, Dienstleistern oder Zulieferern der Medizintechnikbranche. In diesem Artikel hat die Redaktion neue Produkte und Lösungen zusammengetragen, die Sie beim Besuch der Medtec Europe 2018 in Augenschein nehmen sollten.
Weitgehend automatisierte Verpackung von Medizingütern erhöht die Prozesssicherheit, steigert die Effizienz und gewährleistet größtmöglichen Produktschutz. Doch wann ist es sinnvoll, den Verpackungsprozess zu automatisieren? Und welche Ansätze gibt es hierzu?