Platz 2 – Pfizer/Warner-Lambert – 89 Milliarden US-Dollar (1999/abgeschlossen). Nach einer mehrmonatigen Übernahmeschlacht gelang es Pfizer schließlich im Jahre 1999 den US-Rivalen Warner-Lambert zu übernehmen. Der Deal ging für 89 Millionen US-Dollar über den Tisch (zuzüglich 1,8 Milliarden US-Dollar Strafzahlung an American Home Products) und war zu diesem Zeitpunkt die viertgrößte Übernahme der Geschichte. Lediglich Vodafone/Mannesmann, AOL/Time-Warner und MCI Worldcom/Sprint kosteten mehr Geld. Bereits seit 1996 kooperierten Pfizer und Warner Lambert in einem Joint Venture zusammen. Durch das freundliche Übernahmeangebot von American Home Products an Warner Lambert sah Pfizer diese Kooperation jedoch gefährdet und reagierte seinerseits mit einem feindlichen Übernahmeangebot. Das Bild zeigt die Aussenansicht eines Hochregallagers am Pfizer-Standort in Karlsruhe.
(Bild: Rainer Kwiotek/Zeitenspiegel/Pfizer)
9/10 Zurück zum Artikel