12.01.2022
Webinar: Software für Kalibrierung und Wartung – 27.01.2022 (75 min)
Sie gehen durch Ihre Fertigung und erblicken eines Ihrer Prüfmittel. Wann wurde dieses zum letzten Mal kalibriert und sind alle Inspektionen korrekt dokumentiert? Nun schauen Sie hinüber zu einer Ihrer Maschinen. Können Sie sofort sagen, wann diese gewartet werden muss und ob Sie die notwendigen Teile vorrätig haben? Fragen des Alltags im Produktionsbetrieb, auf welche unsere Software womöglich die Antwort ist.
Webinar-Inhalt
Besuchen Sie unser Webinar am 27.01.2022 um 10:00 Uhr und erfahren Sie, wie die CAQ.Net® Softwarelösungen Sie bei der ganzheitlichen Verwaltung Ihrer Prüfmittel, Anlagen, Maschinen und Werkzeuge unterstützen – damit Sie immer alles im Blick haben, nichts vergessen wird und Sie jederzeit auskunftsfähig sind. Exemplarisch zeigen wir Ihnen im Webinar die folgenden Aspekte unserer Software:
Assistenten
- Wie Sie Prüfpläne nach VDI-VDE-DGQ-2618 inklusive relevanter Passungstabellen und Normengrundlagen assistentengestützt erstellen, Messmittelfähigkeitsanalysen nach MSA 1 - 3 durchführen sowie mittels Assistenten Aufgaben zu Wartungen, Reparaturen oder Störungen für Maschinen und Werkzeuge anlegen und delegieren.
Web-Applikationen
- Wie die CAQ.Net Web-Applikationen es Ihnen ermöglichen, wichtige Prozesse rund um Prüfmittelmanagement und Instandhaltung online überall in Ihrer Produktion durchzuführen und auch standortübergreifend Zugriff auf relevante Informationen zu haben.
Interne & Externe Kalibrierungen
- Wie die Software sowohl die interne Prüfung und Kalibrierung von Prüfmitteln ermöglicht als auch den Austausch von Daten mit externen Dienstleistern und Laboren im CDE-Format nach Richtlinie VDI/VDE 2623 gewährleistet.
Aus der Praxis für die Praxis: HÖRMANN Automotive Gustavsburg GmbH
Als besonderes Highlight dieses Webinars zeigt uns Herr Michael Ferner, Abteilungsleiter Qualität / QM bei HÖRMANN Automotive Gustavsburg GmbH, seine CAQ.Net Lösung und wie er die Software nutzt, um ein ganzheitliches und normenkonformes Prüfmittelmanagement sowie eine gelebte Qualitätssicherung im Unternehmen zu praktizieren.
Die HÖRMANN Automotive Gustavsburg GmbH ist spezialisiert auf die Produktion hochwertiger Chassis, Karosserie- und Anbauteile für die wettbewerbsintensive Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie. Auf über 90.000 Quadratmetern Produktionsfläche werden jährlich am Standort rund 120.000 Tonnen Stahl verarbeitet.
Zur kostenlosen Anmeldung gelangen Sie hier.
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/61/de/61dedcae0936d/16199.jpeg)