Ziehm Imaging gibt die Übernahme von Therenva bekannt. Die beiden Hersteller wollen durch den Ausbau ihrer bisherigen Kooperation gemeinsam neue Maßstäbe in der Bildfusion und 3D-Navigation bei kardiovaskulären Eingriffen setzen.
Die Bildgebung ist eines der innovativsten Segmente moderner Medizintechnik. Ein Abriss von Wilhelm Conrad Röntgen bis in die Gegenwart und Zukunft – oder warum es so wichtig ist, alles im Blick zu haben, um alles im Griff zu haben.
Ob in der Forschung, der industriellen Fertigung oder im Krankenhaus: Der 3D-Druck revolutioniert die Medizintechnik. Denn mit ihm lassen sich Medizinprodukte passgenau fertigen. Welche Chancen bietet der Markt? Und welche Technik ist dafür bereits verfügbar?
Motion Computing präsentiert zwei neue leistungsstarke Tablet-PCs für anspruchsvolle Arbeitsbedingungen im mobilen Einsatz. Neben optimaler Konnektivität und Rechenleistung überzeugen die handlichen F5m- und C5m-Tablets durch eine besonders robuste Bauweise.
Vorgestern ist das neue OP-Zentrum des Universitätsklinikums in Großhadern mit insgesamt 32 OP-Sälen eröffnet worden. Die hochmodernen Operationssäle sind mit je einem Brainlab Buzz Digital OR-System ausgestattet. Diese zentralisieren das Informationsmanagement im OP und sind mit ihren großen Multi-Touch-Bildschirmen intuitiv zu bedienen.
Mobile C-Bögen bieten eine flexible, platz- und kostensparende Alternative zur Festinstallation. Die neue Generation des Ziehm Vision RFD Hybrid Edition zur intraoperativen Bildgebung kann per Joystick bedient werden.