Medtec Live with T4M Zeitbasierte Lizenzmodelle für die Medizintechnik
Quelle: Pressemitteilung
Zeitbasierte Lizenzmodelle sind in der Softwarebranche bereits gang und gäbe. Nun werden auch Medizingeräte- und Medizinsoftwarehersteller auf diese Abomodelle aufmerksam. Wibu-Systems zeigt, wie Medizintechnikhersteller mithilfe der Codemeter-Technologie ihren Umsatz steigern können.
Die Codemeter-Technologie unterstützt mit zeitbasierten Lizenzmodellen Herstellern in der Medizintechnik bei der Umsatzsteigerung.
(Bild: Wibu-Systems AG)
Hersteller können mit der plattformunabhängigen Codemeter-Technologie von Wibu-Systems sowohl reine Softwarelösungen als auch über Software gesteuerte Geräte schützen und lizenzieren. Gleichzeitig kann das Lizenzmanagement in bestehende Prozessketten eines Unternehmens integriert werden, um hochautomatisiert große Mengen bestehender Abonnements zu verlängern.
Die Lizenzmodelle bieten den Herstellern ein hohes Maß an Flexibilität, da sie flexible Businessmodelle für unterschiedliche Märkte oder Regionen realisieren können, ohne die Software selbst anpassen zu müssen.
Mithilfe von Lizenzmodellen können Hersteller ihre Software oder ihr Medizinprodukt für eine bestimmte Zeit vermieten – beispielsweise die Grundfunktion der Software und zwei Zusatzfunktionen als Jahresgebühr. Dieses Geschäftsmodell bringt Vorteile sowohl für den Kunden, der von günstigeren Einstiegskosten profitiert, sowie für den Hersteller, der einen kontinuierlichen Einnahmefluss verzeichnen kann. Der Einnahmefluss kann nach einer gewissen Zeit die früheren Einmalinvestitionskosten sogar übersteigen. Zusätzlich lassen sich über diesen Mechanismus auch Testversionen anbieten.
Medtec Live with T4M Halle 10, Stand 10-124a
Medtec Live with T4M - Jetzt Tickets sichern!
Die Medizintechnik-Messe Medtec Live with T4M gibt einen kompakten und umfassenden Einblick in das Angebot rund um die Wertschöpfungskette in der Herstellung der Medizintechnik. Zahlreiche Aussteller und Fachbesucher aus der Medizintechnik-Branche tauschen sich hier rund um innovative Konzepte und Ideen für die Herstellung von Medizintechnikgeräten, die neuesten Medizintechniktrends und über die Hightech-Medizintechnik der Zukunft aus.
Wenn die Messe vom 3. bis 5. Mai 2022 in Stuttgart ihre Tore öffnet, begegnet sich das geballte Know-how der europäischen Medtech-Branche. An insgesamt drei Messetagen stehen der persönliche Dialog zwischen bestehenden und potenziellen Geschäftspartnern und Kollegen aus der Medizintechnik-Szene sowie der Austausch über Trends und Innovationen in der Medizintechnik-Herstellung von der Idee bis zur Produktion im Fokus der Medtec Live with T4M 2022.
Holen Sie sich jetzt gleich das Ticket mit dem Gutscheincode: MTLT4MDMGG22
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.