:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/df/52/df52191c69c1bac79c2440b6bdae230a/0105596290.jpeg)
Whitepaper
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/c2/62c2d8df50a0b/kopra-whitepaper-engineering.png)
Trends in der Produktentwicklung 2022
Herausforderungen clever meistern
Der Schlüssel für den Erfolg eines Unternehmens liegt in Konstruktion und Entwicklung. Hier entstehen innovative Produkte, die die Wettbewerbsfähigkeit sichern. Doch kennen Sie die Herausforderungen der Produktentwicklung im 21. Jahrhundert?
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/38/62389a73953df/konstruktionspraxis-dossier-produktentstehung.jpeg)
Produktentstehung Teil 4
Chancen und Grenzen der Additiven Fertigung
Unsere Whitepaper-Serie „Tools für die Produktentstehung“ beleuchtet den gesamten Produktentwicklungsprozess und die eingesetzten Tools. In diesem vierten Teil zeigen wir Potenzial und Eigenheiten des 3D-Drucks.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/29/6229f0b99ee1d/whitepaper-cover-ametek-devmed.png)
Die steigende Bedeutung elektronischer Implantate
Welche Materialien zur Implantatproduktion geeignet sind
Dieses Whitepaper gibt einen Branchenüberblick der Medizintechnik und beleuchtet den Aufstieg elektronischer Implantate, die für eine bessere Lebensqualität für Menschen weltweit sorgt.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/1f/621f3d10d4307/orderfox-titelbild-wp.png)
Teilequalität verbessern und dabei Zeit und Geld sparen
Verfahren für Beschaffung und Konstruktion von Blechteilen
Produktentwickler und Beschaffungsspezialisten müssen sich in einer Vielfalt von Technologien zurechtfinden. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie bei der Beschaffung und Konstruktion von Blechteilen erfolgreich vorgehen.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/0f/620fd7534b1b0/konstruktionspraxis-dossier-produktentwicklung-teil3.jpeg)
Produktentstehung Teil 3
Simulation revolutioniert die Produktentwicklung
Erfahren Sie in diesem Dossier die Vorteile von Simulation im Produktentstehungsprozess.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/0f/620fd37fafffb/konstruktionspraxis-dossier-produktentwicklung-teil2.png)
Produktentstehung Teil 2
Vom Modell zur Realität – das Produkt nimmt Gestalt an
In diesem Dossier lesen Sie, wie das Produkt dank 3D-Modellierung, Industriedesign, MBD und CAM Gestalt annimmt.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/0f/620fe0bc5a8bb/kopra-dossier-kreativit--tstechniken-diskursive.jpeg)
Diskursive Kreativitätstechniken
Schritt für Schritt zu neuen Lösungen und Ideen
In diesem Whitepaper finden Sie drei diskursive Kreativitätstechniken vor, die Sie systematisch bei der Ideenfindung unterstützen.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/0f/620fe10cc2d15/kopra-dossier-kreativit--tstechniken-kombiniert.png)
Kombinierte Kreativitätstechniken
Intuitiv und methodisch zu kreativen Ideen
Drei Kreativitätstechniken, die diskursive und intuitive Methoden kombinieren: Intuitive Kreativitätsmethoden basieren auf der Betrachtung der Gesamtproblematik, diskursive Methoden führen Schritt für Schritt zur Ideenfindung.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/0a/620a1128812b8/konstruktionspraxis-dossier-produktentstehung.png)
Produktentstehung Teil 1
Daten – die Basis für jede Produktentwicklung
Managementsysteme sorgen dafür, dass die Daten aus der Produktentwicklung zur richtigen Zeit und im richtigen Format dort verfügbar sind, wo sie genutzt werden können.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/8a/618a47548f21a/testo-titelbild-wp.png)
Temperatur, Feuchte, Differenzdruck & Co.
Wie Sie audit-relevante Umgebungsparameter sicher überwachen
Sie müssen qualitätskritische Klimaparameter wie Feuchte und Temperatur schnell, effizient und zugleich konform zu den Vorschriften erfassen und dokumentieren? Was sind die Dos & Don'ts beim Umgebungsmonitoring? Profitieren Sie von Experten-Tipps.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/7a/617a6ede907c0/dossier-titelbild--studie-additive-fertigung---so-wird-sie-genutzt.png)
Studie
Additive Fertigung - so wird sie genutzt
Kann sich die additive Fertigung in der Serie etablieren? Wieso steigen Unternehmen auf Additive Manufacturing um? Und was spricht gegen den 3D-Druck? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, haben wir 453 Anwender aus der Industrie befragt.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/66/616690cbd1193/wp-cover-haver---boecker-ohg.png)
Drahtgewebe in der Medizintechnik
So vielseitig, sicher und präzise sind Drahtgewebefilter
Am Beispiel dreier Filterkomponenten für den Einsatz im Pulverinhalator, im Blutfilter und im Beatmungsgerät erfahren Sie, wie Drahtgewebe zu einer sicheren Produktqualität und optimalen Patientenversorgung beiträgt.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/65/61652726b03ee/whitepaper-cover-siemens-industry-devmed.png)
Smart Manufacturing mit integriertem MES ermöglichen
6 größten Herausforderungen für Medizintechnik-Hersteller
Hersteller medizinischer Geräte stehen vor zahlreichen Herausforderungen. Erfahren Sie in diesem Whitepaper, wie Sie mit einem integriertem MES Produkte schneller und regularienkonform entwickeln können.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/37/613710f88f73d/advantech-wp-titelbild.png)
Die vier wichtigsten KI-Trends in der Medizintechnikbranche
Erfolgreiche KI-Implementierung für Medizingerätehersteller
Dieses Whitepaper beleuchtet, wie KI neue Anwendungsmöglichkeiten für Medizingerätehersteller eröffnen, z.B. für die medizinische Bildgebung. Sowohl KI-Implementierung als auch mögliche Erweiterungen werden anhand von Anwendungs-Beispiele diskutiert.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/2e/612e227503cdc/zindel-wp-titelbild.png)
Make or Buy
Technische Dokumentation outsourcen? Ein Pro und Contra
Die Frage ist: Selbst machen – oder machen lassen? Für viele Unternehmen spricht einiges dafür, einen Dienstleister mit der Erstellung und Pflege der Dokumentation zu beauftragen. Vor allem Medizintechnik-Unternehmen können davon profitieren.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/24/6124dd38e6228/adlink-wp-titelbild.png)
Medizinische Computer in Krankenhäusern
Ist ein medizinischer Computer ein Medizinprodukt?
Dieses Whitepaper befasst sich mit der neuen EU-Verordnung über Medizinprodukte (MDR) und was dies für die Hersteller medizinischen Computern bedeutet. Lesen Sie auch, wie sich dies auf Risikobewertung des Endverbrauchers auswirken kann.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1731700/1731715/original.jpg)
Dossier Maschinensicherheit 2020
Die sichere Maschine
Bei Entwicklung und Konstruktion stets oberste Priorität: Maschinensicherheit stellt die Gesundheit der Anwender in den Mittelpunkt. Dieses Dossier versammelt die spannendsten Artikel der letzten Monate rund um Funktionale Sicherheit.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/60/6e/606ed0d61e715/titelbild-wp-condair.png)
Raumklima in der Medizintechnik
Wie Luftfeuchte Qualität sichert und Gesundheit schützt
Gerade in der Medizintechnik muss in der Produktion ein reguliertes Raumklima herrschen. Lesen Sie in diesem Whitepaper, warum eine kontrollierte Luftfeuchte ein wichtiger Faktor für eine standardisierte Produktion und Qualitätssicherung ist.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/60/af/60afc8db57dbe/wp-vorschaubild-fynm-dossier.png)
Dossier
Wie additive Fertigung die Medizintechnik verändert
Die additive Fertigung ist attraktiv für die Medizintechnik. Erfahren Sie, wie Sie den Einstieg in die Medizintechnik-Branche erfolgreich meistern können und worauf es auch auf regulatorischer Seite ankommt.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/60/7e/607efcfdd2b4e/der-weg-zum-eigenen-sensor---in-30-tagen-.png)
Kundenspezifische Sensoren für medizintechnische Anwendungen
Der Weg zum eigenen Sensor - in 30 Tagen!
Maßgeschneiderte Sensoren sind für zahlreiche Anwendungen im Bereich Medizintechnik unerlässlich. Wie die erfolgreiche Entwicklung solcher kundenspezifischen Lösungen aussehen kann und was es zu beachten gilt, zeigt der Praxis-Leitfaden.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1790600/1790609/original.jpg)
Digitalisierung von Medtech-Unternehmen
Potentiale im E-Commerce erkennen und ausschöpfen
Der Onlinehandel ist einer der Treiber von Digitalisierung in der Medtech-Branche. Welche Potentiale Unternehmen mit E-Commerce haben, erfahren Sie in diesem Whitepaper.