Purmundus Challenge / Formnext 2017 Wettbewerb: 3D-Druck intelligent kombinieren
„Fusion – 3D-Druck intelligent kombiniert“ lautet das Thema der Purmundus Challenge 2017. Kreative Köpfe sind bei diesem Wettbewer eingeladen, unser Leben mit ihren Produktideen aus dem Bereich 3D-Druck zu bereichern.
Anbieter zum Thema

- Wettbewerb für Ingenieure, Designer, KMU, Start-ups und mehr
- Mit 3D-Druck technlogisierten Alltag erfahrbar machen
- Gegensätzliche Materialeigenschaften und Methoden sinnvoll kombinieren
Ansprechen soll dieser zukunftsweisende Wettbewerb Designer, Ingenieure und Programmierer, zum Beispiel aus Konstruktionsbüros, Designstudios, Hochschulen sowie kleine bis mittelständische Unternehmen und Start-ups.
Die Herausforderung 2017: Gegensatzpaare sinnvoll kombinieren
Gesucht werden innovative Entwürfe, die mit Hilfe des 3D-Drucks neue Chancen für unseren hoch technologisierten Alltag aufzeigen und diesen durch „menschlichere“ Anwendungen noch realer und erfahrbarer werden lassen. Die große Herausforderung für Teilnehmer der diesjährigen Purmundus Challenge besteht darin, gegensätzliche Materialeigenschaften und Methoden sinnvoll zu kombinieren: Ob analog und digital, additiv und subtraktiv oder hart und weich etc.
Eine internationale Jury, unter anderem bestehend aus Vertretern von Industrieunternehmen, Forschungseinrichtungen und Marktexperten, bewertet nicht nur nach Vielschichtigkeit und Ambivalenz des Entwurfs. Die Experten richten ihren Fokus auch auf das wirtschaftliche und gesellschaftliche Potenzial, die Gestaltung, die Relevanz sowie den Innovationsgrad. Willkommen sind bei der Purmundus Challenge 2017 zudem Verfahren und Materialien, die sich bislang nicht durchgesetzt haben, sich aktuell im Forschungsstadium befinden oder erst noch erfunden werden müssen.
Der Einsendeschluss ist der 30. Septmeber 2017. Im Rahmen der Fachmess Formnext, die vom 14. bis 17. NOvember 2017 in Frankfurt am Main stattfindet, werden die Einreichungen auf einer sogenannte Purmundus-Challenge-Fläche zu sehen sein und am 16. November 2017 feierlich prämiert. Neben Geldpreisen in Höhe von insgesamt 6.000 Euro erhalten die Gewinner attraktive Sachpreise. Ein Publikumspreis, der über die Messetage von den Besuchern der Formnext 2017 gewählt wird, rundet die Purmundus Challenge ab.
Weitere Informationen über den Wettbewerb und der direkte Link zur Einreichung der Ideen finden Sie hier.
Lesen Sie auch:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1113700/1113760/original.jpg)
Purmundus Challenge
Eine additiv gefertigte Fußprothese gewinnt
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1111400/1111492/original.jpg)
Formnext powered by TCT
Die Szene für industriellen 3D-Druck trifft sich in Frankfurt
Weitere Artikel über Themen der Fertigung finden Sie in unserem Themenkanal Fertigung.
(ID:44863055)