:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786100/1786117/original.jpg)
Medtec Europe 2013 Weniger Aussteller, mehr Besucher
Seit Dienstag dieser Woche findet in Stuttgart die Medizintechnikmesse Medtec Europe statt. Parallel dazu können Besucher erneut die technologie- und branchenübergreifende Zuliefermesse Südtec ins Visier nehmen.
Firma zum Thema

Mit 905 Firmen sind auf den beiden Messen insgesamt rund 100 weniger Austeller zu verzeichnen als im vergangenen Jahr.
Weniger Aussteller wegen Terminüberschneidung
Als Grund hierfür nennt der Messe-Veranstalter UBM Canon unter anderem die Terminüberschneidung mit den Messen Embedded World in Nürnberg und Intec in Leipzig. Dennoch rechnet Event-Managerin Fabienne Valambras im Rahmen der Auftaktpressekonferenz mit mehr als 13.000 Besuchern, was einer moderaten Steigerung gegenüber 2012 entsprechen würde. Grund für diesen Optimismus ist die deutliche Steigerung an Besucher-Vorregistrierungen.
Der Versuch, die Besucherführung mittels thematischer Gruppierung der Aussteller in neun Zonen von Medical Automation bis Medical Testing zu steuern, hat indes nur in der Theorie funktioniert. In den Hallen selbst ist davon nur wenig zu sehen.
Trendthema Bionik in der Medizintechnik
Als Trends des Jahres 2013 benennt Dr. Urs Schneider, Abteilungsleiter Biomechatronische Systeme am Fraunhofer IPA und Hauptverantwortlicher des Innovationsforums auf der Medtec, die Themen Kleinmotoren und Bionik in der Medizintechnik.
Die nächste Medtec Europe startet am Faschingsdienstag
Für Verwunderung sorgt der Termin der nächsten Medtec Europe. Die findet vom 4. bis 6. März 2014 statt und startet damit am Faschingsdienstag. Das dürfte kaum ohne neuerliche Auswirkungen auf die Aussteller- und Besucherzahlen bleiben.
Kontakt:
UBM Canon
GB-London SE1 9UY
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/553800/553870/original.jpg)
Medtec Europe 2013
(ID:38351180)