:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1817600/1817658/original.jpg)
World Medtech Forum Lucerne 2013 Was erwartet Besucher in diesem Jahr?
Vom 17. bis 19. September findet in der Schweiz das zweite World Medtech Forum Lucerne (WMTF) statt. Besucher dürfen auf mehr als 220 Aussteller, 100 Referenten und über 20 Workshops & Veranstaltungen gespannt sein.
Firmen zum Thema

Herzstück der Fachmesse ist laut Veranstalter das Center of Attention mit Referaten zu wissenschaftlichen Fragestellungen. Zu Wort kommen hier nicht nur Experten aus Hochschulen, sondern auch aus der Industrie. Die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, bieten Veranstaltungen wie das 1-to-1-Partnering, die Medtech Night oder Corporate Events für Cluster, Organisationen und Fachgruppen, die das WMTF als Plattform nutzen.
Praktische Lösungen entlang der Prozesskette
Auf einem so genannten Expertenpark unter Federführung von Prof. Konrad Wegener, Experte für Produktionstechnik an der ETH Zürich, zeigen Werkzeugmaschinenhersteller, mit welchen Lösungsansätzen sie die ganze Prozesskette der Medizintechnik abdecken. Dabei gehen sie auf Tuchfühlung mit Partnern und erzielen eine hohe Wertschöpfung.
Hintergrundinformationen zu Managementthemen und Märkten
Ein Executive Day eröffnet den Kongress mit kritischen Kommentaren zum Gesundheitswesen. Des Weiteren geben Fachleute am North American Day und South American Day Tipps und Anregungen zur Eroberung dieser aufstrebenden Märkte. Nicht zuletzt können an den Networking Lunches oder in den Workshops zu aktuellen Themen Fragen weiter vertieft werden.
Kontakt:
Messe Luzern AG
CH-6005 Luzern
(ID:40320840)