:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1790000/1790024/original.jpg)
Medizintechnik-Patent der Woche Vorrichtung zur Energieversorgung eines Implantats
Die Medizintechnik-Industrie ist führend bei der Anmeldung von Patenten. Aus der Fülle an Einreichungen beim Deutschen Patent- und Markenamt wählt die Devicemed-Redaktion wöchentlich ihr Patent der Woche. Heute: eine Vorrichtung zur Energieversorgung eines Implantats.
Firmen zum Thema

Eine Vorrichtung zur Energieversorgung eines Implantats umfasst ein am Körper getragenes Element sowie Energieübertragungsmittel. Das am Körper getragene Element ist ausgebildet, um bei Expansion und/oder Bewegung elektrische, elektromagnetische und/oder magnetische Energie bereitzustellen. Die Energieübertragungsmittel sind ausgebildet, um auf Basis der elektrischen, elektromagnetischen und/oder magnetischen Energie ein Energiefeld zur Energieversorgung des Implantats zu emittieren.
Patentdaten:
- Aktenzeichen: DE 10 2017 208 069 A1
- Anmeldetag: 12.05.2017
- Offenlegungstag: 15.11.2018
- Anmelder: Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der Angewandten Forschung e.V., 80686 München, DE; Technische Universität Ilmenau, 98693 Ilmenau, DE
- Erfinder: Husar, Peter, 98693 Ilmenau, DE
Die Angaben sind dem Depatisnet desDeutschen Patent- und Markenamtes im Original-Wortlaut entnommen.
Lesen Sie auch:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1482900/1482934/original.jpg)
Medizintechnik-Patent der Woche
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1480000/1480034/original.jpg)
Medizintechnik-Patent der Woche
Endovaskulärer Stent zur Implantation in den aufsteigenden Ast der Aorta
Weitere Artikel über Patente finden Sie in unserem Themenkanal Konstruktion.
(ID:45612582)